Evtl. nützt eine grössere SWAP-Partition, wenn es wirklich wegen dem Speicherplatz sein sollte.
Jo werde ich beim nächsten Versuch mal probieren. Als noob weiß ich natürlich auf Anhieb nicht wie das funktioniert, aber scheint nicht schwer zu sein:
nano /etc/dphys-swapfile
Als Faustregel gilt eigentlich:
Verbauter RAM mal 2 = SWAP-Speicher
Beim Raspberry Pi 1024 eintragen und beim Banana Pi 2048 eintragen (wenn ihr nach der Faustregel geht)
Mit Strg+O und Strg+X die Datei speichern.
Danach müsst ihr euren Pi neustarten:
Ist zur Zeit auf 512MB. Kann man später auf die gleiche Weise auch wieder verkleinern oder?
Schaun mer mal

Ja das sieht plausibel aus. Genau, danach einfach den Wert wieder auf den ursprünglichen Wert zurücksetzen und einen Neustart durchführen.