Du legst doch eine Referenzeinheit fest. Zum Beispiel Gold. Du hast 1 Gold und je 100 Silber und 100 Kupfer. Gold wird heute 1:100 gehandelt. Wenn morgen der Kurs sich von Silber auf 1:50 und Von Kupfer auf 1:200 ändert, dann machst du was?
50 Silber verkaufen und 100 Kupfer kaufen

Für 50 Silber kann man 200 Kupfer kaufen. (ich gehe von Vertrauensverhältnissen von jeweils 33,3% aus)
Aus praktikablen Gründen sollte man immer eine kleine Euro-Kasse dabei haben. Das verhindert, dass man zeitnah zwischen Asset1 > Euro > Asset2 tauschen muss, bringt also mehr Ruhe rein. Z.B 30% Gold, 30% Mangan, 30% Kupfer, 10% Euro-Kasse
Also ist es besser wenn ich das so rechne anstatt über meinen Referenzwert. Würde ich zuerst alles wieder in Gold umrechnen ergibt sich ja nicht das Kupfer für 200, sonder für 100.
So langsam komme ich dahin. Ist mir schon klar das nicht unbedingt Euro oder BTC als Refernz haben muss, das kann man aber an den Märkten besser traden als Holz, Wolle und Milch.
Ich mache mir heute Abend mal ne Tabelle und rechne mir das durch. Ich bin absoluter Anfänger und finde es einfach sehr spannend, aber auch mega kompliziert..