Was mich etwas irritiert seit Monaten sind die Meldungen das Stellen abgebaut werden, Bank hier, Firma da, Kurzarbeit Auto, jetzt wieder mal Siemens und dann wird immer von sinkenden Arbeitslosenzahlen geredet. Wo verschwinden denn die Leute hin oder haben die alle im Lotto gewonnen und sind ausgewandert? Wo boomt es denn grad, mir ist da eigentlich nichts bekannt. Klar ich weiß das die Arbeitslosenzahlen geschönt und der Großteil rausgerechnet wird aber selbst das müsste doch irgendwann auch nicht mehr frisiert werden können.
Ist das nicht schon immer so, dass Firmen viele Stellen abbauen? Es stellt halt niemand mehrere Hundert Mitarbeiter auf einen Schlag ein. Deswegen kommt das auch nicht in den Nachrichten.
Im Bereich Banken und Versicherungen gibt es momentan natürlich extreme Probleme wegen der niedrigen Zinsen. In den vergangenen Jahrzenten war eben immer so viel Geld da, dass es die Finanzbranche es sich erlauben konnte auf extrem ineffizienten Prozessen zu sitzen und die digitaliserung zu verschlafen. Das wird jetzt aufgrund des Kostendruck durch die niedrigen Zinsen nachgeholt. Mir ist eine Versicherung sehr bekannt, die kürzlich ~10% abgebaut hat und nach meinen Informationen haben die Leute kaum Probleme neue Jobs zu finden (das gilt nicht für die Generation 50+).