Noch mal zurück. Weil du meinen Post mit eingefügt, aber wohl übersehen hast. Du bemängelst den praktischen Teil. Währungsschwankungen gab es schon immer.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wechselkursunsicherheit#Gegenma.C3.9FnahmenUnabhängig von deiner guten und treffenden Währungsschwankungsanalyse.
Kommt das was bitbond.com da hat dem gleich, was sich für mich wie eine deutsche Banklizenz darstellt. Wahrscheinlich auf eine einzige (

"die einzig wahre"

) Währung beschränkt.
Hm. Ich hatte den nicht übersehen, aber offensichtlich noch nicht verstanden, worauf Du hinaus willst. Du meinst, dass man die Schwankungsrisiken beim Verleihen auf Bitbond zusätzlich nochmal absichern sollte? Um für diese Absicherung dann wiederum die Zinsen aus der Leihe in den Ofen zu werfen? Am besten dann noch eine Kreditausfallversicherung dazu, um auch das Ausfallrisiko abzusichern? Um dann zum Schluss aus seinen 10 BTC abgesichert 8 BTC gemacht zu haben? - Nein, wie man es dreht und wendet ist das aus einer BTC-Sicht Unsinn, was dort geboten wird. Oder habe ich Dich weiterhin missverstanden?
Ich teile deine skeptische Sicht. Hatte diese außen vor gelassen, weil ich diesen Markt nicht überschauen kann. Es gibt dieses Problem schon immer. Zum Beispiel welchen Preis du mir in welcher Währung zahlst, wenn ich dir in 10 Monaten die gewünschten 3 Maschinen liefere.
So genau weis ich auch nicht was der mit der BaFin Lizenz nun wirklich alles machen kann. Ist ja sein Business. Du bleibst skeptisch. Was daraus wird zeigt uns der Markt. Ich wollte nur weiter weg davon es zu subjektiv zu betrachten.
Denn hatte ich dich vielleicht nicht richtig verstanden. Du hast dein Standpunkt, und dass ist ja gut so.