Über Mining habe ich gar nicht geredet. Und das von Dir verlinkte Video war ja schon vor Jahren der Oberknaller hier im Forum. Der Typ excelt sich da zwanzig Minuten einen ab, ob BTC-Mining sich lohnt - und ignoriert dabei mal eben, dass es beim Mining vor allem um die Entwicklung der Difficulty geht, um nix anderes. Da er das nicht versteht, kann er da dämliche Kalkulationen auf 30 Jahre und mehr anstellen und Gewinne mit ASICMINER Block Eruptern herbeifabulieren. Schön, das nach Jahren nochmal gesehen zu haben...
Aber, das Video macht auch gut deutlich, was ich genau sagen wollte: BTC-Invests rechnet man am besten ausschließlich in BTC-ROI. Nimmt man weitere Parameter mit in den Blick (wie z.B. die Entwicklung des BTC-Fiat-Kurses), dann schließt man Kombiwetten ab, deren ROI man getrennt betrachten muss. Dann sieht man z.B. beim Mining, dass das ein BTC-Verlustgeschäft ist, das allein über steigende Fiat-Kurse einen Fiat-Gewinn erzielt, aber keinen Mining-Gewinn. Brauchen wir aber nicht vertiefen, das ist ja alles bereits Geschichte.
Ja.
ja bin zufällig drauf gestoßen natürlich funktioniert das nun in anderen größen Ordnungen. Aber lustig oder

Nun wenn alle Fiat's sich abwerten muss das Kapital irgendwo hin, es gibt nun verschiedene Asset's Aktien Gold und eben BTC, also gibt es doch einen Zusammenhang zw. BTC und Fiat's, muss es doch geben
Der Wert ergibt sich eben aus Vertrauen und Nutzungsmöglichkeiten
das vertrauen n den btc wurde jahrelang zerstört, bis er in vergessenheit gerat, und nun steht überall blockchain, und vermögensverwalter (ja banken) werden ihn nutzen, zeitnah aus kostengründen.
wenn sie es nicht tun, werden fintechs ihnen die kunden klauen. Das wäre das aus. Sie brauchen das geld der kunden, denn sie haben Mrd Kredit laufen pro Bank, in der EU ist die Absicherung der Kredite 1% und in den USA 10% des vergebenen Kredits, glaube ich
edit: WEnn die Inflation einsetzt, dann richtig und dann sind Dollar und Euros nicht mehr wert und wie gut passt das zu den Worten der FED und der SNB??
ich glaube die Eurpäschen Banken überstiegen mit Ihren Einlagen kürzlich die 1 Billiongrenze

Die Schulden der Länder werden sich entwerten wenn die Inflation dramatisch zu legt, leider auch angespartes Geld
