Das Thinkpad Forum ist schon ok. Es steht da auch nichts grundlegend Falsches. Amazon erlaubt den Verkauf der Gutscheine von nicht autorisierten Drittanbietern tatsächlich nicht. Dass sie bei Problemen dann keine Garantie dafür übernehmen, ist auch verständlich. Was das Sperren von Guthaben angeht: Ich sehe das wie beim klassischen Scheckbetrug: Man selbst verkauft einen Artikel, man bekommt einen Scheck mit viel zu hohem Betrag. Den Scheck soll man einlösen und die Differenz zurück überweisen. Löst man einen Scheck ein, bekommt man auch umgehend das Geld. Das heißt aber noch lange nicht, dass der Scheck auch gedeckt ist. Bei Letzterem holt sich die Bank das Geld wieder zurück.
Die Option mit der Geschenkeliste ist jedenfalls die sichere Variante. Erstes gibt es jemanden der bestellt hat (Beweissicherung), zweitens bezahlt man für das Produkt und nicht für einen Gutschein.