Im Augenblick liegt die Entwicklung des Bitoin in wenigen Händen.
Meinst Du damit auch, dass die wenigen Hände jenen gehören, die die meisten Bitcoins in ihrem Wallet haben?
Dann sind Litecoin und Terracoin doch die attraktive Alternative, oder was ist in meiner Denke falsch?
Nein ich hätte gerne möglichst viele Entwickler, die an Bitcoin Protokollimplementierungen arbeiten. Idealersweise in unterschiedlichen gleichwertigen Projekten, wie das bei den Mining-Clients der Fall ist.
Darf ich erfahren, ob Du mit Bitcoins schon Millionär bist und falls ja, bist Du durch Bitcoin zum Bitcoin-Millionär, Euro-Millionär oder Dollar-Millionär? Ich habe den Zug leider verpasst und deshalb versuche ich zu verstehen, ob Litecoin und Terracoin sicherer sind zum investieren als Bitcoin noch vor einem Jahr oder vor zwei Jahren?
USD Millionär durch den Buchwert meiner BTC beim jetzigen Kurs. Ob die anderen Coins eine Alternative sind? Ich weiss es nicht und mich persönlich interessiert bis jetzt auch keine der Alternativen.
Was meinst Du mit Knoten?
Mit Knoten meine ich Bitcoin Clients, die 24/7 laufen und die vollständige Blockchain bereitstellen, dabei in Verbindung zu möglichst vielen anderen Bitcoin Rechnern stehen und idealerweise ein gute Netzwerkanbindung haben.
Anstatt das Netzwerk Fit für tausende von Transaktionen pro Sekunde zu machen, könnte man sich auch überlegen, das Netzwerk als Clearingstelle zu nutzen und viele verteilte Systeme anzubinden, die dann die eigentliche Last abfedern. Änderungen der Bitcoin Operations für diese Zwecke stehe ich sehr aufgeschlossen gegenüber, obwohl auch das ein Hardfork ist. Man sollte sowas nur nicht sehr oft machen und so eine Änderung sollte nicht übers Knie gebrochen werden.
BIPS.me ist doch als Unternehmen so eine Clearingstelle.
Ich meine eher Verfahren um viele verteilte abhängige Systeme an Bitcoin anzubinden. Die Nutzer können dann in den jeweiligen Umgebungen handeln und der Ausgleich zwischen diesen abhängigen Systemen - also das Clearing - passiert über Buchungen in der übergeordneten Bitcoin Blockchain. Dabei überweist das Bitcoin System den untergeordneten Systemen einen bestimmten Teil der Coins. In diesen Umgebungen kann dann bis zur obergrenze der zugewiesenen Coins gehandelt werden. Wird mehr Kapital im untergeordneten System benötigt, muss dass über Ausgleichsbuchungen geschehen. An der Gesammtsumme und den Regeln soll sich dabei nichts ändern. Wird das gesammte Kapital von diesem System auf Bitcoin zurückübertragen, kann es danach geschlossen werden. Dabei sollten die untergeordneten Systeme ebenfalls P2P arbeiten, d.h. jeder der BTC besitzt, kann so ein System erstellen. Interesant dürfte die Transaktionssicherheit sein. Eventuell könnten die untergeordneten Systeme über den jetzigen Miningprozess signiert werden.
Ziel der Sache ist, die Last für lokale Märkte (was auch immer lokal ist) in eigens dafür geschaffenen Systemen zu konzentrieren und die eigentliche Blockchain zu entlasten ohne das bisherige System immer weiter aufzublähen. Ich stelle mir das so vor, dass bei Bedarf dynamisch neue untergeordnete Systeme abgespalten werden und auch wieder geschlossen werden.