Es gibt doch eine Vielzahl an Dienstleistungen, die man sich (online) mit Amazon Gutscheinen bezahlen lassen kann. Ob diese Dienstleistungen legal oder illegal sind, sei erstmal dahin gestellt.
Zumindest glaube ich an eine Vielzahl an möglichen Szenarien, in denen Menschen wie KC377 oder auch Mr. Lehmann jahrelang Dienstleistungen anderswo anbieten, die mit Amazon Gutscheinen bezahlt werden. Diese sind dann (hoffentlich) legal gekauft worden und einfach an die beiden weitergegeben worden.
In diesem Falle sollte es kein Problem darstellen, wenn diese Gutscheine jetzt gegen BTC eingetauscht werden. Warum der Rabatt? Um Gutscheine auch loszuwerden. Scheinbar ist die Dienstleistung lukrativ und ein Tauschverlust von 30% kann verkraftet werden. Eventuell wird auch von vornherein ein Aufpreis von 20% verlangt, wenn Menschen die Dienstleistung mit Amazon Gutscheinen bezahlen wollen.
Übrigens finde ich dieses Szenario sehr viel wahrscheinlicher als die Möglichkeit, dass irgendwelche exklusiven Werbeverträge oder andere "Connections" direkt mit Amazon bestehen.
Wie mezzomix auch schon festgestellt hat, findet man sehr wenig bis garnichts über bekannte aufgeflogene Betrugsfälle in Verbindung mit Amazon Gutscheinen.
Prinzipiell gilt natürlich immer Obacht bei solchen Angeboten. Allerdings kann es nicht sein, dass man KC377 jetzt dermaßen verteufelt, während man einem Mr. Lehmann vollstes Vertrauen schenkt. Ich finde deine Sicht etwas zu einseitig @1337leet
Du kannst bei Mr. Lehmann genauso wenig einschätzen, ob sein Angebot seriös ist oder nicht. Dies ist eine rein subjektive Meinung deinerseits.