Vorab, KC377 verkauft ja nun seit 6 Wochen kräftig Gutscheine hier.. bei den Massen an Gutscheinen würde doch aller spätestens nach einem Monat jemand gemeckert haben wenn Carding involviert wäre. Hier Dinge zu unterstellen ist nicht korrekt, entweder man vertraut dem Angebot oder auch nicht, jedem das Seine.
Bei Rechnungen von Geschenkbestellungen steht immer die Adresse des Käuferkontos drauf und die Lieferadresse des Empfängers. Bei Lehmann stand bei mir immer der gleiche Name auf der Rechnung. Hier bei KC377 hab ich noch keine Wunschlistenbestellungen abgegeben.
Wenn man Gutscheine bei Amazon einlöst, wird der Name des Geschenkgebers angezeigt (nach unten scrollen so bald eingelöst.. "Sagen Sie Dankeschön für das Geschenk" o.Ä.) - manchmal aber ist dieses Feld auch leer. Bei den Gutscheinen von KC377 die ich eingelöst habe, wurden immer andere Namen angezeigt. Bei Lehmann gibts ja gar keine Gutscheine zu kaufen so weit ich weiß. Nun gut, das hat ja auch nichts zu bedeuten. Die Gutscheine die KC377 verkauft können ja auch von dritten Personen stammen (bsp Trading), und nicht von seinem eigenem Konto.
Wenn ich selbst nachfrage, wird es wohl nichts - Amazon ist da sehr streng mit Ihrem Datenschutz. Ob KC377 nun selbst nachfragen kann was mit dem Gutschein faul ist, ist dann wohl auch nicht klar - wenn die Gutscheine nicht mit seinem eigenem Konto erworben wurden.
Ich habe Gutscheine erhalten die einen Monat alt waren, und Gutscheine die erst 4 Tage alt waren.