Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: rottbank
by
dm
on 05/06/2011, 21:11:18 UTC
dein problem :
"Die "1/3"-Scheine würde aber keiner als Zahlungsmittel akzeptieren, da es davon potentiell unendliche gibt. Die Zentralbank tauscht mir doch den 2/3-Schein wieder in einen ganzen Schein um aus dem ich dann wieder einen 1/3-Schein machen kann - und so weiter. Ich kann aus einem Schein mithilfe der Notenbank unendliche 1/3-Scheine machen."
ist keins :
es gibt nicht "unendlich" viele eindrittel-parallelscheine, sondern nur einen mit der gleichen scheinnummer.
die zweidrittelscheine sind ja auch nicht "zurückzugeben", sondern aufs sparbuch zu bringen ;-))

Wie willst Du verhindern, dass ich oder jemand Anderes sehr viele 1/3-Schein auf diese Art (über die Zentralbank) herstellt? Die Geldmenge der 1/3-Scheine ist dadurch nicht kontrollierbar, eine massive Inflation würde über das 1/3-Geldsystem kommen.

nochmal : es geht nicht um den möglicherweise zu bekommenden neuen schein, sondern darum, kontrolliert mit beiden teilen zu spielen : zweidrittel auf zins mit der bank und eindrittel zinsfrei mit  gleichgesinnten ...
eine inflation wird weder durch noch über das dreiteilwesen kommen.