Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: rottbank
by
dm
on 05/06/2011, 22:11:11 UTC
ach sry, ich meinte dm

So wie ich seine Homepage verstanden habe möchte er bei all seinen Euroscheinen ein drittel abschneiden und mit den 1/3-Scheinen eine Parallelwährung aufbauen. Die restlichen 2/3-Scheine möchte er dann auf die Bank bringen und anlegen da die Bank ja 2/3-Schein akzeptiert. Da die Bank aber volle Geldscheine auszahlt könnten alle 2/3-Scheine gegen ganze Schein eingetauscht werden was die 1/3-Scheine wertlos machen würde da sie massenhaft herstellbar sind. Es würde höchstens Sinn machen die Seriennummer der 1/3-Scheine an ein Bitcoinwallet zu koppeln um sie knapp zu halten. Da Geldscheine recht fälschungssicher sind könnte man sie als offline-Bitcoinzertifikate verwenden. Ich befürchte nur, dass der Staat wütend wird wenn man seine Geldscheine als Zertifikate für eine Hackerwährungen einsetzt.

nur die registrierten eindrittel entsprechen abgegebenen zweidritteln -
ob die bank die physikalisch aus dem verkehr zieht oder nicht, die bringen den bankzins.
die restlichen drittelscheine sind sicher - personal, lokal, regional, etc.
warum sollte der staat wütend werden ? es passiert ihm nichts
und die sorgenkinder, sprich banken, haben geldeinlagen ;-)