Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
Greshamsches Geld
on 23/12/2016, 22:50:43 UTC
Sorry for offtopic, aber ich hätte mal eine Frage. Ein Bekannter hat im April 1k€ in BTC investiert welche jetzt über 2k€ wert sind. Nun möchte er BTC im Wert von 1k€ verkaufen um die Investition abzusichern. Muss er da Spekulationssteuer bezahlen? Auf der einen Seite ist die Haltefrist von einem Jahr noch nicht durch, auf der anderen hätte er ja keinen Gewinn in Euro gemacht? Etwas komplizierte Gemengelage auf die ich auch keine Antwort habe...
Nach meinem Ermessen verhält es sich wie folgt.
Es gibt beide Varianten. Er kann sich entscheiden.
Ich nenne es die Haltefristvariante und die Gewinnermittlungvariante.
 
Bei der Haltefristvariante ist er steuerpflichtig für Erträge innerhalb Spekulationsfrist. Nachteil, volle Steuerpflicht. Vorteil, keine Steuerpflicht für Wirtschftsgüter bzw. "Verrechnungseinheit" Bitcoin (nach BaFin) nach Ablauf der Spekulationsfrist. Das heißt er zahlt jetzt und später nach der Spekulationsfrist nichts mehr.

Bei der Gewinnermitlungsvariante ermittelt er den Gewinn. Vorteil, die Kosten (für die Beschaffung 1000 Euro Einkauf) mindern den Gewinn 1000 Euro = 0.
Aaaaber! Die restlichen Bitcoin bleiben in seiner Bilanz und sämtliche Erträge sind und bleiben Steuerpflichtig!
Gewinnermitlungsvarianten
Die restlichen Bitcoin werden wie jedes andere Fremdwährungskonto bewertet.
a) Bilanzpflichtig.
Bilanzpflichtig bedeutet der theoretische Gewinn für die restlichen Bitcoin ist zum Jahresende zu versteuern. Sind die Bitcoin nächstes Jahr mehr oder weniger Wert, wieder (Zugewinn) zahlen oder (Buchverlust) gewinnmindernd gegenrechnen.
oder
b) Einnahmenüberschussrechnung (EÜR): Nur angefallene Erträge sind zu versteuern.

Bedeutet für deinen Bekannten. Will er Einkauf 1000 Euro gegen Verkauf 1000 Euro gegenrechnen bleiben die restlichen Bitcoin für immer Steuerpflichtig. Auch wenn er nach April 2017 nur noch 100 Euro dafür erhielte.