Klar. Wenn man das gerne hätte könnte man aber auch zu Ethereum gehen. Dort bekommt man diesen Wunsch nach Hard-Forks und konkurrierenden Systemen erfüllt.
Jep, auch 'ne Option. Ein "spinoff" hat jedoch klare Vorteile: man hat die alten bitcoin hodler mit an board, so wie dich zum Beispiel. Vielleicht verkaufen die einem dann ihre coins gegen die segwit coins die man ggf. nicht mehr unbdingt möchte.
sorry aber segwit coins wirds nicht geben, segwit soll doch mit einem soft fork, also einer änderung der nutzung des codes und nicht einer änderung des codes eingefügt werden.. daher auch die neuen wallets. wenn ichs recht versteh wird unter anderem durch das weglassen oder schrumpfen der signatur platz freigemacht . daher muss die blockgrösse nicht erhöht werden, was einen hardfork ( weil eingriff in den code ) bedeuten würde. also wenn sich jemand so was wie bei ethereum wünscht, ja jeder der ether prefork hatte hat auch ethereum classic bekommen, unter umständen. erstens wars ein risiko die zu splitten. und viele sind im nimbus verlorengegangen, replay. stell dir vor du hast 2000 ......
und es geht schief. besorg dir schon mal herz tropfen.... ausserdem ist der preis von ether gefallen mehr als die hälfte und beide zusammen haben auch nie den wert des prefork ether. und die comunity is am streiten. bruderstreit. auch kein nettes bild
Ein "nettes Bild" gibt Bitcoin ja nun auch nicht gerade ab ;-|
Ich erwarte, daß es bei Einführung von segwit einen hardfork gibt (mit segwit-coins meine ich 1MB coins, sorry) von den Leuten die segwit nicht wollen. (wird schon vorbereitet: siehe reddit r/btcfork). Replay-Attacks werden dabei technisch ausgeschlossen. Bei ethereum wäre dies auch möglich gewesen, aber man wollte es nicht. Ich unterstelle um der classic chain zu schaden und sie in der Wurzel zu ersticken. Vitalik behauptet "aus zeitmangel". Nehm ich ihm nicht ab.
Ob segwit die blocksize erhöht oder nicht, darüber kann man sich streiten. Entweder ist es eine Art sidechain (für die signaturen, mit 4 MB blocksize limit) oder die blöcke sind insgesamt bis zu 5 MB gross (wenn man die traditionellen blöcke mit den transaktionen ohne signaturen und die extra-blöcke mit den signaturen zusammenrechnet). Also ja: im engen Sinne wird das blocksize limit nicht erhöht, aber durch die schaffung einer 2ten Klasse von Blöcken umgangen. Für mich ist das ein reiner Buchhalter-Trick.
Bruderstreit ist ok. Solange es nicht in
fratricide endet.