Hallo randombit,
du hast mich enttarnt... nein Spaß beiseite. Finanzbranche: ja, Banken: nein, gewinnorientierte Unternehmensform: nein. Wirklich nein! Das kling jetzt spannend, ne?

Dafür bezahlt zu werden um mich mit Blockchain zu beschäftigen: unbezahlbar!
Das mit den Transaktionsgebühren ist nicht so das Problem, das können wir so gerade noch bezahlen

Ich denke, dass ich mir die Sachen genau anschauen werde. Aber wie gesagt, es geht bei uns weniger um Währungen und Kryptogeld sondern wirklich um Blockchain. Ich will Leuten das gleiche Gefühl vermitteln, welches ich hatte, als mein kleines rasp den Genesisblock ermined hatte und ich dann "Coins" mit einem Kollegen transferieren konnte.
Also ich kann es mir auch leisten einen gewissen Teil meiner Arbeitszeit in Entwicklungszeit zu stecken, das will ich auch

Nur möchte ich jetzt nicht ein Protokoll, wallets, explorer etc. from scretch machen, das würde den Aufwand jetzt wirklich übersteigen. Vielmehr möchte ich auf ein Projekt aufsetzen und es für meine Zwecke "customizen". Dies konnte ich bei litecoin machen, nur ist mir nicht ganz klar, wie viel Arbeit ich mit den wallets hätte. Den explorer mit python server und websocket traue ich mir zu (habe auch ähnliche Projekte schon gemacht). Die Funktionsweise der wallets sollten wirklich webbasiert sein ist mir nicht ganz klar, was es da schon so alles gibt. Ich möchte ungerne wallets für Windoof, verschiedene Smartphone-Betriebssysteme, Tablets etc. gestalten. Nochmals danke für deine Info!