Ich gehe davon aus, dass er das Problem meint wo per expresshandel bitcoins von jemandem erworben wurden, von bitcoin.de vor erhalt des Geldes freigegeben wurden, und die Kunden mittlerweile seit 2 Monaten? auf ihr Geld warten.
wundert mich dann nur warum dazu hier geschrieben wird, gibt ja einen eigenen Thread und so ist der Zusammenhang nicht klar (ein qute hätte es dann schon geben müssen).
Ansonsten ist das Problem nicht nochmal aufgetreten und es wird alles getan, dass es auch nicht mehr auftritt siehe christophs Post hier:
https://www.coinforum.de/topic/5498-vorübergehende-warnung-an-bitcoinde-expressverkäufer/?p=87273Ich bin zwar selbst betroffen und ab und zu auch mal wütend und ungehalten deswegen, aber dennoch versuche ich mich so sachlich und neutral wie möglich zu verhalten. Meiner Meinung nach ist es Fidors Schuld und wie ich es bereits von Banken gewohnt bin, wird man auf dem Schaden sitzengelassen. Das ist für mich nichts Neues, bestärkt mich aber darin, dass wir Alternativen zu Banken brauchen, wie zb Bitcoin.
Es ist genau so die Schuld von Bitcoin.de wenn du mich fragst, da sie die Bitcoins nie hätten frei geben dürfen und nicht mit den Betroffenen kommunizieren oder sie unterstützen.
Aus Sicht der User ist dies nichts anderes als ein Hack und andere Bitcoinbörsen wie etwa Bitfinex oder Bitstamp haben den Schaden nie auf ihre Kunden abgewhlzt obgleich hier auch Dritte mit im Boot sind, zumal bitcoin.de ja gerade damit wirbt, dass ihnen noch keine BTC abhanden gekommen sind. Faktisch gesehen stellt bitcoin.de seine User aber schlechter als jede Börse und hat hier in diesem Fall genau so scheiße gebaut, da sie ohne Geldeingang Bitcoins freigegeben haben, hierfür ihre hohen Gebühren eingenommen haben und letzten Endes die Nutzer völlig im Regen haben stehen lassen.