Aber kann es sein das jemand bewusst mikrobeträge initiiert um den Mempool vollzuknallen?
Es ist auf jeden Fall schon vorgekommen - damals haben es die Initiatioren als "Stresstest" bezeichnet. Welche Interessen wirklich dahinter stecken ist aber mir unklar. Natürlich könnten es Big Blocker (oder Segwit-Unterstützer) sein, die dadurch erreichen wollen, dass ihr Anliegen erhört wird und Druck auf die Miner ausgeübt wird, eine höhere Blocksize/Segwit zu akzeptieren. Es könnten auch radikale Bitcoin-Gegner sein. Es ist aber eine teure Form des Lobbying, schließlich zahlen ja die meisten dieser mutmaßlichen Spam-Transaktionen tatsächlich eine (geringe) Gebühr.