Die Frage ist doch, wie kann man es transparent machen?
http://www.btclottery.com/ zeigt, wie es gehen kann. Die Losnummern und die Gewinnnummern werden nach nachvollziehbaren Regeln aus den Transaktions-IDs generiert, und alle Auszahlungen auf dem Blockexplorer verlinkt.
auch bei bitlotto ist das Problem wohl gelöst:
Starting for the July 6 draw, the winning hash will come from a SHA256 hash of: block1hash+lotterynumbers (No spaces or + sign)
Die Lotterynumbers kommen von irgendner anderen Lotterie, find ich komisch und unnötig, aber geht.
Eigentlich würd's doch reichen den hash eines bestimmten blocks zu nehmen, oder nicht?