An die Lightning-Experten: Was meint Gmaxwell hiermit:
The funds in channels are required based on the number of channels. Lightning designs today are setup to only build channels as a product of payments you're already making. Using lightning in a "hub like" way requires extra transactions that you never would have made normally. The big advance of lightning over the prior payment channels proposals is specifically that it doesn't need hubs.
Recently BU's "chief scientist" was making exactly the opposite argument based on the same facts: He argued that lightning did not improve scalablity because there would need to be as many channels as users and so when users went up the channel count would go up.
Heißt das, LN kann (zum Zahlen oder Weiterleiten von BTC) genutzt werden, ohne einen Channel aufzumachen (also ohne BTC in einer Transaktion zu "reservieren")? Das verstehe ich (auf Basis
des Designs, das ich am Anfang gepostet habe) überhaupt nicht. Gibt es da ein völlig neues Design?
Oder geht es hier nur um die Nutzung von LN als Zahlungsempfänger, den wir vorher diskutiert haben, bei dem tatsächlich kein Locking notwendig ist, man aber das Geld erstmal nicht für Zahlungen verwenden kann (bis man tatsächlich einen Channel aufmacht)?
Stammt übrigens aus einer Diskussion über
diesen Artikel.