Wie sieht denn so ein HDD Miner aus? Also was wird außer der Platte noch benötigt? Wenn ich einfach den ganzen Tag meinen PC laufen lasse kann das ja nicht wirtschaftlich sein.
Möglichst stromsparende CPU, ein Mainboard mit vielen SATA Ports und ein effizientes PSU. Die FM2+ Plattform hat sehr günstige Boards mit 8x SATA. Wobei ich gerade etwas rätsle, ob man da 8 Platten tatsächlich Vollgas betreiben kann, also ob da der Chipsatz nicht zum Flaschenhals wird. Soweit ich herauslesen konnte, ist auch eine gewisse Schreib-/Leserate notwendig. Man möge mich korrigieren...
Nun, es kommt schon darauf an, dass man die geplotteten Daten in einer relativ schnellen Zeit einlesen kann. Beim minen muss dabei bei jeden Block allerdings nur tatsächlich 1/4096 des kompletten Filegröße eingelesen werden. Hat man also eine 10 TB Festplatte vollständig geplottet, so müsste man also bei jeden Block ungefähr 2,5 Gigabyte von der Platte einlesen. Um nicht bei den überdurchschnittlich schnell gefundenen Blocks ins Hintertreffen zu geraten sollte man schauen, dass man das spätestens in einer Minute geschafft hat (durchschnittliche Block-Generation-Time ist 4 Minuten)
Man sollte also bei einer Festplatte in der Lage sein mit ca. 40 MB pro Sekunde die Daten auszulesen. Bei 8 Platten gleichzeitig müsste der Chipsatz also in der Lage sein ca. 320 MB in der Sekunde zu verarbeiten. DAs sollte eigentlich kein Problem sein. Es ist natürlich noch einmal ein bischen besser, wenn man es noch schneller schafft, aber viel tut sich da dann nicht mehr....