Es ist ganz einfach nicht möglich, eine marktkonforme Steigerung des Volumens zustandezubringen. Du hast die Gier des Menschen vergessen.
Sobald der Bitcoin im Netz als Zahlungsmittel Bedeutung erlangt, wird es immer welche geben, die darauf spekulieren, dass diese Bedeutung zunehmen wird. Sie werden die Coins kaufen, nicht in der Absicht sie als Zahlungsmittel zu verwenden, sondern zur Wertsteigerung. Das erhöht die Nachfrage nach Coins, die jetzt steigenden Preise werden die Spekulation wieder anheizen und so weiter. Es entsteht zwangsläufig eine Blase, die sich wieder auskühlt. Nachdem die Wunden geleckt sind, gibt es eine kurze Verschnaufpause und das Spiel beginnt von neuem. Das nenne ich hinaufbubbeln. Das ist aber die einzige Möglichkeit, die der freie Markt zulässt. Ansonsten müsstest du eine Regelung für die Verteilung der Coins erfinden, quasi einen 5 Jahresplan für die vernünftige, blasenfreie, marktverträgliche Wertsteigerung. Staatliche Bitcoinmarken, die dann am Markt eingetauscht werden können, oder sowas.
Das einzig relevante ist, dass der Bitcoin überlebt. Dann wird er mit der Zeit auch immer mehr Volumen aufbauen, die Kursschwankungen werden abnehmen, die Attraktivität als Zahlungsmittel wird zunehmen.
Eine wichtige Information in der jetzigen Nachblasenphase ist, ob und auf welchem Niveau sich der Bitcoin stabilisieren kann. Wenn das geschehen ist, dann darf bereits mit der nächsten Wette begonnen werden: wann wird die nächste Blase platzen?
PS: Jemand, der durch die Spekulation Geld verloren hat, wird vermutlich angefressen sein. Dieses Geld wird aber doch wohl Spielgeld gewesen sein. Immerhin weist die offizielle Bitcoinseite darauf hin, dass niemand Geld investieren soll, das er unmittelbar braucht. Andererseits ist niemand gezwungen worden, bei fallenden Kursen zu verkaufen. Wer an Bitcoins glaubt, der wird davon ausgehen, dass die 260 Euro sicher nicht der Höchstpreis waren. Das wird sich sicherlich noch verzehn- oder verhundertfachen. Steigt der Kurs wieder über die jetzige Höchstmarke, dann werden sich einige in den Arsch beissen. Dieses Arschbeissen hat aber auch erzieherische Wirkung: beim nächsten Höhenflug wird die Bereitschaft sinken, sein Geld in einen fallenden Kurs zu werfen - noch dazu, wenn man teurer eingekauft hat als man verkaufen kann.