Mir ging es nicht um eine Schuldzuweisung, sondern darum, festzustellen, dass der Auslöser nicht ein Fehler im Bitcoinnetz war, sondern von aussen kam.
Wenn sich die wirtschaftlichen Aussichten für ein Unternehmen verschlechtern, dann geht der Aktiekurs runter. Drum war mir wichtig, festzuhalten, dass sich an den wirtschaftlichen Aussichten des Bitcoinnetzes nicht wesentlich viel verändert hat. Im Gegenteil, der Bekanntheitsgrad ist enorm gestiegen, die Akzeptanzstellen sind gewachsen, der Handelsmarkt Internet ist ein Wachstumsmarkt, die Konkurrenzsituation im Zahlungsdienstleistungssektor Internet hat sich nicht verändert. Der Auslöser war ein massiver Vertrauensverlust, hervorgerufen durch verrückt spielende Daten auf der bestimmenden Handelsbörse. Ob die Jungs nun was dafür können oder nicht, das kann ich gar nicht beurteilen. Natürlich war der Kurs im Verhältnis zur realen Bedeutung von Bitcoin überbewertet. Aber das war ja auch vielen bewusst. Im Internet funktioniert Wachstum nun einmal exponentiell. Drum sind solche Kursbewegungen auch nicht mit der Realwirtschaft zu vergleichen, wo ganz andere Geschwindigkeiten herrschen. Alle haben von einer Blase geschrieben, der Kurs hat sich trotzdem nicht abgekühlt, sondern ist nochmal exponentiell gewachsen. In solch einer Situation genügt ein kleiner Funke, und den hat MtGox geliefert.
Mit Selbstmordversuch hab ich gemeint, dass ein Unternehmen durch eigene technische Unzulänglichkeiten (selbstverschuldet oder nicht, das sei dahingestellt) eine Monopolstellung am Markt verspielt.