Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse
by
d5000
on 17/03/2017, 19:51:05 UTC
finde die 2-MB Idee in sofern nicht gut, dass es dann evtl wieder einen Hardfork gebe muss und dann geht das alles wieder von voren los.
Denke mal wenn ein fork kommt, sollte er das Problem lösen (solange halt nichts unvorhersehbares passiert)

Das ist tatsächlich ein Nachteil, falls die 2 MB + Segwit (sind immerhin 8 MB maximal) nicht reichen, wovon ich mittelfristig auch ausgehe. Neben Bitcoin Unlimited gibt es auch BIP 100 und darauf basierende Lösungen. Dort können die Miner zwar für eine andere Blockgröße voten, müssen sich aber erstens alle einigen (es gibt immer nur 2 Wahloptionen) und zweitens dürfen sie nur in 5% oder 10%-Schritten nach oben oder unten voten.

Wie bereits vorher gesagt gibt es nur zwei Möglichkeiten, eine "Wahl" im Bitcoinsystem zu veranstalten, die nicht oder zumindest nicht einfach manipuliert werden kann:

- die Miner wählen lassen
- Proof of Stake als Wahlsystem (also nach Balance wählen lassen -> führt dazu, dass Exchanges und "Reiche" mehr Macht bekommen)

Beides ist umstritten und hat auch Nachteile. Interessant könnte - kommt mir gerade in den Sinn - eine Kombination beider Vorgehensweisen sein. Also 50% Miner-Vote und 50% Proof of Stake. Dann hätten wir zumindest zwei Gruppen, die an der Entscheidung beteiligt sind.