eine anmerkung übrigends was die "hohe" bewertung von lykke shares (4) betrifft ... normale börsendotierte unternehmen haben meist mehrere 100 millionen aktien im umlauf - lykke dagegen nur 1.3 millionen. da sollte also durchaus noch gut luft nach oben sein

@tempus magst du richard bei gelegenheit mal fragen ob eigentlich geplant ist lykke shares auch auf traditionellen börsen zu listen und wenn ja, wie sich das auf lykke coins auswirken könnte? danke
Ich dachte vor kurzem noch darüber nach und zwar wegen Snapchat. Diese seltsame Firma hat bisher nie Gewinne gemacht und ausschließlich jede Menge Geld verbrannt, und trotzdem wurde die Aktie beim Börsengang zuerst mal auf über 30 Milliarden gepushed worden. Zitat:
"Die Firma schreibt hohe und steigende Verluste und niemand weiß wirklich, wie sie Gewinne erwirtschaften soll. Ihr Börsenwert betrug kurz nach dem Börsenstart vergangenen Donnerstag nun mehr als 34 Milliarden US-Dollar. Damit wäre eine Firma, die massiv Geld verbrennt, mehr wert als die Schweizer Großbank Credit Suisse, die Autobauer Volvo, Renault, Chrysler, der Stahlkonzern Arcelor-Mittal, American Airlines oder Lufthansa und viele andere multinationale Unternehmen." https://www.heise.de/tp/features/Snapchat-und-die-neue-Dotcom-Blase-3646908.htmlUnd ich dachte dann wirklich: Angenommen Lykke geht wirklich viral und macht Gewinn - wie viel könnte die Firma dann wohl wert sein wenn man bedenkt das so verrückte (nicht existierende) Geschäftsmodelle wie Snapchat dermaßen hoch bewertet werden? ;-)
Aber, sollte es je soweit kommen liegt das (Aktien auf traditionellen Börsen) sicherlich noch in weiter Ferne. Die Frage ist dann vielleicht sogar, ob nicht sogar zunehmend Börsen auf Blockchain-Basis den traditionellen den Rang ablaufen.
Momentan warte ich auf eine Mail die ich, wenn sie kommt, an ihn weiterleiten werde und dann frage ich ihn!