Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse
by
Danton
on 19/03/2017, 12:27:01 UTC
Jedenfalls bin ich deshalb eigentlich von der PoS-Idee wieder weg. UASF scheint mir ein besserer Weg zu sein, man müsste aber die Risiken erforschen - einige sprechen davon, dass dabei ein Hardfork sozusagen als Nebenprodukt entstehen könnte, wenn die Mehrheitsverhältnisse nicht klar sind.
Bitcoin verwendet Proof-Of-Work um Blöcke zu generieren. D.h. die Mehrheit der Hashleistung entscheidet letztlich welche Blöcke gemined werden. Die Macht zu einem Softfork liegt damit natürlicherweise in den Händen der Miner. Die User können einen Softfork z.B. selbst mit 100%-Mehrheit nicht verhindern. Genauso können die User einen Softfork gegen die Mehrheit der Hashleistung nicht erzwingen (ohne Chainsplit).

Egal wie man es dreht oder wendet, egal was man sich für Verfahren überlegt: Ein Softfork ohne Mehrheit an Hashleistung führt zwangsläufig zu einem Fork der Blockchain und ist damit eher ein Hardfork.

Die einzige Möglichkeit einen Softfork durchzuführen, der garantiert nicht zu einem dauerhaften Fork der Blockchain führt, ist die Mehrheit der Hashleistung zu vereinen. Daran können auch UASF oder Ähnliches Nichts ändern.