Wie real die Gefahr ist: Ich habe noch einen kleinen Bittrex-Account, bei dem ich für 0.1 BTC kleinere Coinpositionen hielt. Auf einmal trudelte gestern eine E-Mail herein, über einen erfolgreichen Login.
Ich reagierte schnell, der Eindringling hatte aber bereits einen Teil verkaufen können. Das Passwort zu Bittrex war extrem gut und nur mit Papier und Bleistift notiert.
Das fand ich etwas erschreckend.
Klar: Hätte ich mehr bei Bittrex liegen gehabt, hätte ich auch schnell das Passwort geändert, bereits vor einigen Tagen.
Auch bei Cryptox hatte ich einen Eindringling, dort hatte ich aber nichts mehr liegen. Die Gefahr ist also real.
Es gibt keine Hinweise, dass die Lücke in der Wildbahn bekannt war oder auch überhaupt ausgenutzt worden ist. In den analysierten Logs gab es auch keine hinweise auf Passwörter, Kreditkarteninformation ect.
Es ist sowas von unwahrscheinlich, dass dann gerade bei zwei Börsen die Lücke ausgenutzt wurde.
Falls ja, dann wärst du bestimmt nicht der einzige Nutzer gewesen, sondern etliche weitere und wäre auch schon längst überall zu lesen.
Hört sich eher an, als ob jemand anders Zugriff bekommen hat.
Ein starkes Passwort schützt dich auch nicht vor einen infizierten Rechner, der Passwörter aus-oder mitliest.
ps. eine 2-Weg-Authentifizierung sollte Standard sein. Meines Wissen bieten beide Börsen das an.....