Bei cryptox ist glaube ich sogar Pflicht. Ohne bekommst du keinen Account.
@Xeelee: Nur informativ, magst du das vermeintlich sichere Passwort veröffentlichen? Ist ja inzwischen hinfällig und hoffentlich nirgendwo anders in Gebrauch. Es gibt verschiedene Meinungen, ob ein Passwort sicher ust.
Ich kann nur sagen was mir zugestossen ist. Ich habe das im Zusammenhang mit Cloudfare gebracht, aber vielleicht ist wars das auch ein Zufall?
Mein altes Bittrex-Passwort war: Walter_1977+X-Y3!
Nichts für ungut, aber ein außergewöhnlich sicheres Passwort ist das nicht. Bin kein Experte auf dem Gebiet, aber gute Brute-Force Algorythmen greifen auf Datenbanken mit Wörtern und Namen zurück. Falls dann noch Dein Name bekannt ist und Dein Geburtsdatum können die Dinger so konfiguriert werden, dass unzähle Kombinationen mit einem oder beiden dieser "Daten" ausprobiert werden.
Es ist vielleicht über dem abc123 oder Passw0rt Niveau, aber heutzutage empfehlen sich wirklich 14 oder mehrstellige Passwörte inklusive Groß-, Kleinschreibung und Sonderzeichen (trifft alles auf Deines zu, insofern schonmal gut), aber möglichst ohne jegliche bekannte Wörter oder simple Abwandlungen davon (z.B. nicht H4us statt Haus verwenden). Auch Jahreszahlen u.ä., und idealerweise alles was in irgendeiner Weise mit Dir verknüpft werden kann, sollte vermieden werden.
Eine Alternative zu dieser Art von kryptischen, schwer zu merkenden Passwörtern sind lange Sätze die möglichst einzigartig sind.