Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
Mario241077
on 23/03/2017, 11:22:47 UTC
BTC-e macht den Preis im tageschart, der Tag läuft noch, das könnte in inverted hammer werden

https://bitcoinwisdom.com/markets/btce/btcusd auf Wochenbasis
Tageschart könnte einem Hammer bilden. Ebenfalls auf bitstamp

Im Stundenchart ist der RSI konvergent mit dem Preis aufsteigend kurz unter 50 Punkte

https://traderfox.de/software/anleitung/chartanalyse/candlestick/inverted-hammer/

Bitstamp 178 BTC im Bid

Tägliche Aufklärung 1std alt
https://www.dailyfx.com/devisenhandel/2017/03/23/Bitcoin-Hard-Fork-oder-Soft-Fork.html

https://www.fxinter.net/en/free-realtime-forex-news.aspx?ID=191041&direct=Bitgame+Labs+CEO%3A+Volatility+no+longer+a+key+issue+with+bitcoin


Soso schina
http://www.fox8live.com/story/34979641/first-bitcoins-coinqx-opening-offices-in-shanghai-china

Tja was ich auch sage, die blockchain wird nicht auf zuhalten sein, 30 min alt
http://www.valuewalk.com/2017/03/blockchain-technology-bitcoin/

Gestern
http://www.coindesk.com/bats-trying-overturn-winklevoss-bitcoin-etf-rejection/

Leider löscht Der mod ja vieles

Zitat:
"Was ich beängstigend finde: nach der US debt clock steigen die US Schulden all 2 Min. um 1 Mio. $. Ich hatte das mal vor 1 Monat gestoppt, da dauerte das noch 4 Min 20sec. Da dreht wohl gerade einer das Rad noch schneller".

Der Hinweis ist interessant und deckt sich mit der Erkenntnis, dass sich eine exponentielle Entwicklung gegen Ende, also in der "senkrechten Phase", extrem beschleunigt.




Wenn das stimmt, hat jede Nachricht dem bitcoin zu tun, es zeigt wie akut das schuldsystem gefährdet ist und sich dem Ende nähert.

 Und es passt sehr gut zu meinem Post heut morgen, lass es stehen es ist Kurs relevant


Quote
https://www.godmode-trader.de/artikel/ist-die-naechste-rezession-naeher-als-wir-denken,5222416 23.03.2017 Das System der Schulden und der unendliche Fiat's droht zu kollabieren.

Aber hey das hat überhaupt keinen  Einfluss auf den Bitcoin Wink

Die Prognose für das GfK-Konsumklima für April sinkt auf 9,8 Punkte und notiert damit leicht unter dem März-Wert von 10,0 Zählern. „Die gestiegene Inflation in Deutschland und damit einhergehend verstärkte Sorgen um die Kaufkraft der Einkommen haben offenbar eine umfassende Erholung der Verbraucherstimmung im März verhindert“, erklärten die GfK-Experten. Die Konjunkturerwartung und die Anschaffungsneigung machten zwar einen Großteil ihrer Einbußen aus dem Vormonat Februar wieder wett, die Einkommenserwartung habe jedoch zum zweiten Mal in Folge einen Rückgang hinnehmen müssen Da auch die Sparneigung wieder zugelegt habe, zeigte sich das Konsumklima im März insgesamt rückläufig.

Das was gerade anläuft nennt man Stagflation


Btc-e 1079 mit fettem bid