Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Das Lightning Network: Lösung für das Problem der "vollen Blöcke"?
by
MoinCoin
on 28/03/2017, 08:08:13 UTC
- Wenn jeder Mensch auf der Welt einen LN-Channel betreiben würde, würde es 63 Jahre dauern - zumindest bei der derzeitigen Begrenzung auf 1 MB Wink
Um nochmal darauf zurück zu kommen.

Ich freunde mich mehr und mehr mit der Idee an, dass 1 MB auf Layer 1 trotzdem langfristig reichen könnte.
Ich halte es zwar nicht für die technisch beste Lösung, aber wahrscheinlich die beste technische Lösung die erreichbar ist.

LN als Layer 2 direkt auf Layer 1 bleibt damit allerdings nur eine Übergangslösung.

Wie auch schon bei RSK Lumino erst Layer 4 ist, wäre es wohl sinnvoll für das LN noch mal ebenso eine Zwischenschicht einzuführen, wenn man keinen Konsens für größere Blöcke auf Layer 1 findet.

LN als Layer 3 und ein Layer 2 für LN Settlements könnte ich mir als Lösung vorstellen.
Layer 2 könnten zum Beispiel Extension Blocks (über Softfork möglich) oder Sidechains (mit Softfork oder ohne Fork als Federated Sidechain) sein.
Extension blocks könnte man so designen, das aus der Benutzererfahrung Layer 1 und 2 praktisch verschmelzen, wenn der Nutzer einen bestimmten Extension Block unterstützen möchte.

Unterschiedliche Extension Blocks könnten unterschiedliche Eigenschaften aufweisen.
Man könnte einen Extension Block mit Segwit haben, auf dem dann Layer3-LN aufsetzt und gleichzeitig einen anderen Extension Block mit
Big Blocks (EC / BIP 100 / BU), ohne das Risiko eines currency splits zu haben. Wäre das ein tragfähiger Kompromiss?
Geht natürlich auch direkt als Extension Block mit Segwit und BigBlocks.

Node-Dezentralisierung auf Layer 1 könnte somit erhalten bleiben.
Hardforks auf Layer 2 haben dann auch kein Risiko mehr die Basis-Währung BTC zu splitten.
Bei BU und bei UASF mit counter hardfork sehe ich das Momentan als ziemlich sicher, dass nicht nur das Netzwerk, sondern auch die Währung gesplittet wird.

LN auf Layer 2 als Übergangslösung könnte wie gesagt grundsätzlich aber erstmal funktionieren. Es muss also gar nicht unendlich skalieren.

Es könnte hart werden für Bitcoin, aber langfristig sollte das trotzdem noch lösbar sein.
Als nächstes kommt am 22.05. RSK Ginger Smiley

Edit:
LN geht natürlich auch gleichzeitig auf Layer 1 und Layer 2 Blocks Wink