Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: [ANN] BYTEBALL: komplett neuer Konsens-Algorithmus und private Zahlungen
by
Seeder
on 31/03/2017, 13:04:52 UTC
Vergleichen wir mal IOTA mit Byteball:

IOTA ermöglicht künftig kostenlose Transaktionen: Punkt für IOTA

Bezüglich der "kostenlosen" Transaktionen bei IOTA möchte ich folgendes anmerken. Es stimmt zwar, das keine Fee im Falle von IOTA vorgesehen ist, da jede Transaktion den POW zum andocken an die Tangle selbst leisten muss.
Praktisch wird das in naher Zukunft aber nur noch Nodes möglich sein, die über eine spezielle HARDWARE dafür verfügen (JINN Chip oder ähnliche ASIC Implementierung). Alle anderen rechnen sich 'zu Tode'.
Man ist dann als IOTA Nutzer "gezwungen" in spezielle Hardware zu investieren (indirekt also doch einige Kosten) , oder man nutzt einen Dienstleister, der über entsprechende Hardware verfügt (ebenfalls Kosten).

Ich habe den Eindruck das dies vielen nicht bewusst ist.
Danke!

Die Verwendung eines Coins ist nicht für alle Zeiten in Stein gemeisselt.

Als "Lieschen Müller" priorisiere ich das jeweils wirtschaftlichste Produkt (sofern es in der Lage ist dies anwenderfreundlich zu vermitteln).

Wenn IOTA oben genannte Bedingungen einführen sollte wechselt man auf einen attraktiveren Coin.

Attraktiv für mich und meine Kreise (Waren und Dienstleistungen) wäre:
- schnell
- kostenlos bis preiswert (ein bis zwei Cent pro Überweisung)
- privat
- sowie eine Wallet ohne Ballast (Lightwallet)
Desweiteren müssen Märkte natürlich in der Lage sein diesen Coin implementieren zu können, etwa in Hinsicht automatischen Multisig-Escrows.

Den Punkt "privat" kann Byteball schonmal nicht für sich verbuchen. Ob er so der Konkurrenz wird standhalten können wird sich zeigen. Ich persönlich glaube das nicht, aber möglich natürlich, dass ich mich irre und der Dev nochmal die Kurve kriegt...