...Aber soweit sind wir halt noch nicht...damit ist das hier nur eine was wäre wenn Diskussion. Seine Anfrage war aber keine was wäre wenn sondern die ist genau so passiert und wurde abgelehnt. Und das ist eben in der momentanen Situation verständlich.
Eben. Und was soll der Händler machen, der ein iPad für 500.- EUR verkaufen
wollte, BTC/EUR steht bei 150.-eur, also bekommt er vom Käufer 5 BTC, am Tag des Verkaufs 500.-EUR.
Am nächsten Tag steht der Kurs BTC/EUR bei 50.-, die 5 BTC Einnahmen vom Händler, sind also NUR noch 250.- EUR wert!!! Heute sogar nur noch 200.- EUR (5 BTC * 40.- =
200.- EUR)
So kann kein Händler wirtschaften! Und es gibt noch keine Future und Optionen auf BTC/EUR, so dass - wie man das im professionellen Exportgeschäft macht - gegen Währungsrisiken absichern kann.
http://i.imm.io/1340d.png