Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse
by
d5000
on 30/04/2017, 23:27:45 UTC
Mimimi die Transaktionsgebühr ist zu hoch.

Das ist doch der Kern der ganzen Debatte, oder irre ich mich?
[...]

Ich behaupte, bei den Minern kommt im Schnitt auf lange Zeit gesehen das Gleiche an, bei kleinen Blöcken eben mehr Gebühren von weniger Leuten, und bei großen Blöcken weniger Gebühren bei mehr Leuten.

Darin liegt aus meiner Sicht ein Fehler, denn Bitcoin ist kein Monopol und steht in direkter Konkurrenz zu über 1000 Alternativprojekten. Es kann aber nur wenige dieser Projekte geben, die weltweit genutzt werden und damit als "Erfolg" anzusehen sind, weil niemand sich hunderte Altcoinnamen erinnern wird. Bitcoin hat ja diesen globalen Anspruch und muss sich daher in seiner Führungsposition behaupten. Es besteht aber die Gefahr, dass es durch zu restriktive Regeln seinen Erfolg selbst abwürgt.

Ich habe im englischen Forum mal ein folgendes einfaches Beispiel gebracht: Ein nach Großbritannien emigrierter Inder möchte Geld in seine alte Heimat überweisen. Er macht das normalerweise in 50-Euro-Schritten und nimmt Bitcoin dafür und zahlte bisher jedesmal nur Centbeträge als Gebühren. Jetzt gehen die Gebühren über 1 Euro. Gleichzeitig bietet eine indische Firma erstmals einen günstigen Umtausch eines $ALTCOIN in die indische Währung an, bei dem er alles in allem unter 10% der Bitcoin-Gebühren zahlt.

Ich behaupte, dass ein nicht unerheblicher Teil dieser Zielgruppe in diesem Szenario auf $ALTCOIN umschwenken wird. Das könnte irgendwann für Bitcoins Führungsposition gefährlich werden. Und wenn es diese Position verliert (sogenanntes "Flippening"), müsste es wieder mit anderen Vorteilen punkten, um mithalten zu können - das wird dann schon schwerer.

Trotzdem ist deine Schlussfolgerung (Sidechains) auch die Lösung, die ich selbst für Bitcoin präferiere - und LN (ist keine Sidechain, sondern Off-Chain, das ist was anderes) darf gerne als Micropayment-Lösung dazu, aber LN als Hauptzahlungsmethode ist mir zu "wackelig", weil es mehr Vertrauen erfordert als On-Chain.

Und wenn wir wirklich massentauglich (also echte Konkurrenz zu Fiat) werden wollen, sind 1 MB Blockgröße wahrscheinlich zu wenig. Die 4 Segwit-MB oder eine einmalige Erhöhung auf 8 MB könnte aber auch langfristig ausreichen, wenn Sidechains und LN so funktionieren, wie sie es sollen.