Ist nicht ganz richtig...
Beim 1.15d mit der kleinen Spannungsversorgungsplatine musste ich löten...
ABER beim 1.15[y] ist es einfacher:
Zum einen brauchst du besagtes Board,
dann ein USB Kabel für den USB Anschluss... der wird nur benötigt um das Board mit Daten zu versorgen.
Dann braucht man noch eine 12V4A (korrigiert mich mit der Ampere-zahl, da bin ich mir gerade nicht 100% sicher) Spannungsversorgung. Im Shop gibt es das passende Netzteil, was auch ausreichend ist und den passenden Anschluss für den vorinstallierten Port besetzt.
Das heißt zu dem Board kommen evt. nochmal Netzteil und USB-Kabel dazu.
Wenn man mehrere Boards betreiben will, empfiehlt sich wohl ein normales PC Netzteil was man dafür "umbaut".
Wenn das Board bei dir ankommt, musst die die Kühlkörper montieren, was aber im Prinzip das gleiche wie am PC ist (wenn man da Bastelerfahrung hat).
Du solltest die auch Gedanken machen, wo du das Board unterbringst, weil du tatsächlich das rohe Board hast.
Gruß