Danke für den Link (und die Bilder dann).
Zwar habe ich die Optimierungssache mehr oder weniger verstanden, aber wann warum weniger als alles eingelesen werden muss, da muss ich mich wohl noch tief in die Grundlagen einlesen. Leo hilft mir zwar beim Übersetzen, aber wie was zusammenhängt ist mir noch nicht 100%ig klar.
Bisher sehe ich das so (und vermutlich noch völlig falsch) :
Ein Plotter erstellt Dateien.
Alle Dateien zusammen sind ein Plot.
Die Dateien haben Dateinamen. file(name)
Die Dateien sind 256 KiB gross.
Eine Datei verteilt sich auf mehrere "scoops". (Hier gehe ich davon aus, dass es sich um die 4 KiB-NTFS-Cluster handelt.)
In jedem 4-KiB-Cluster steckt ein "nonce".
Da ein 4-KiB-Cluster aus 8 512-Byte-Sektoren besteht, könnte ich mit meinem Verständnis da schon auf der falschen Ebene sein.
Noch unklar ist mir, was "stagger" in diesem Zusammenhang bedeutet.
Bis hier erstmal nochmal ein herzliches Danke für die Unterstützung beim Einstieg.
P.S.: Habe jetzt 150.000 Blöcke geladen (ca. 18 Stunden).
Im Endeffekt kann ein Plot auch aus einer großen Datei bestehen, die die ganze Festplatte einnimmt.
Wenn du Anfängst zu plotten teilst du dem Plotprogramm mit für welche Burst Adresse er den plot erstellen soll (Du kannst dann mit dieser Plot Datei auch wirklich nur für diese eine Adresse minen!!! Das ist wichtig)
Außerdem sagst du dem Plotter bei welcher Nounce er anfangen soll. Das wäre beim ersten PLotten dann die Nounce 0. Dann sagst du dem Plotter, bis zu welcher Nounce er Plotten soll. Da eine Nounce immer 256 KByte groß ist ergibt sich dann aus dieser Angabe die größe der PLot Datei. Willst du also 1 GB Plotten musst du sagen, dass die von Nounce 0 bis 4000 Plotten willst. Wenn du dann das nächste Mal nochmal eine 1 GB Datei plotten willst ist es wichtig, dass du dann von Nounce 4001-8000 plottest. Den ansonsten würde in deiner zweiten Datei exakt das gleiche stehen wie in der ersten und Sie hätte keinerlei Mehrwert.
Außerdem sagst du dem Plotter noch, wieviel Ram er zum Plotten benutzen soll. Hier sollte soviel Ram wie möglich genutzt werden, da der Plotter die Dateien dann so schreiben kann, dass sie nachher am schnellsten vom miner wieder ausgelesen werden können.