Gibt es hier noch jemanden, der nicht glaubt, wir seien bei "Return to 'normal'" im typischen Blasenzyklus, also kurz vor dem Beginn der Kapitulation?

Dieser typische Blasenzyklus tritt ja oft ganz anders ein als auf diesem netten Bildchen dargestellt.
Besonders ist es oft so, dass die Kapitulation länger dauert als der steile Teil des Aufschwungs. Da gibt es ständig Zwischenhochs und Hoffnung, dass es "wieder losgeht" und dann gehts doch noch mal runter. Paradebeispiel bei Bitcoin: das Jahr 2014.
Bei Bitcoin war die erste Bubble 2013 eigentlich das einzige Mal, dass wirklich alles nach dem Standard-Bubbleschema gelaufen ist. Da wurde
schon im Mai noch im April, also weniger als 1 Monat nach dem Hoch, das Tief erreicht.
Zum aktuellen Kurs: Der bullische Kurzfristtrendkanal sieht weiter intakt aus, neues Zwischenhoch. Mal sehen ob die 2600 USD bei Bitstamp geknackt werden, wenn ja, dann dürfte das alte Hoch (2760) noch mal getestet werden.