Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
Mario241077
on 09/06/2017, 18:34:58 UTC
Die Miner sind dabei, lesen. Der Artikel ist sehr interessant um die Stimmung zu erfassen, von Party bis zur Entwicklung, Aufbruchstimmung


Quote
https://bitcoinblog.de/2017/06/08/new-york-im-digitalen-goldrausch/

New York im digitalen Goldrausch
posted on 8. June 2017 by Christoph Bergmann // 5 Comments

Die Lösung der Blocksize-Debatte?
Der letztendlich doch von einer großen Mehrheit getragene Kompromiss sieht vor, zum 1. August SegWit zu aktivieren, die dafür notwendige Zustimmung von 95% der Mining Power auf 80% zu reduzieren, und sechs Monate später in einem Hard Fork die Blockgröße auf 2 Megabyte zu erhöhen. Am Dienstag Morgen geht die Nachricht darüber schließlich an die Presse. Wie es in der Natur eines Kompromisses liegt, ist niemand mit dieser Lösung hundertprozentig zufrieden, doch es ist die beste, auf die man sich einigen kann.


Smart Bitcoins, IDs und Portfolios

Diego ist mit den Verhandlungen so beschäftigt, dass er seinen eigentlichen Grund, nach New York zu kommen, kaum genießen kann. Seine Firma Rootstock startet zur Consensus die erste Lösung, mit der Smart Contracts, wie man sie von Ethereum kennt, auch auf der Bitcoin-Blockchain möglich werden. Rootstocks „Smart Bitcoins“ laufen über eine Sidechain, die an die Bitcoin-Blockchain angedockt ist.

3. Der andere Mittagspausen-Event am Dienstag Mittag gehört Vinny Lingham, der seine Blockchain-Identity-Plattform Civic vorstellt. Mit ihr sollen die sich immer aufs Neue wiederholenden Know-Your-Customer-Prozesse, zum Beispielung bei der Anmeldung von Bankkonten und Mobilfunkverträgen, der Vergangenheit angehören. Die Daten eines Kunden werden in verschlüsselter Form auf seinem Mobilgerät gespeichert. Wenn er sich identifizieren muss, werden nicht mehr die Daten ausgetauscht, sondern nur ein digitaler Schlüssel, mit dem der Nutzer seine Identität bestätigt. Das funktioniert wie bei einer Bitcoin-Überweisung mit dem Scannen eines QR-Codes.

4. Eine weiteres Highlight ist das neue Portfolio-Management-Tool Prism aus dem Hause Shapeshift. Mit Prism kann man auf sehr einfache Weise in verschiedene Cryptocoins investieren, ohne für jede eine eigene Wallet anzulegen und private Schlüssel zu speichern. Alles was man braucht, ist eine Ethereum Wallet und Ethers, die dann von Shapeshift in die jeweilige Zielwährung umgetauscht werden. Das Portfolio wird in Form eines Tortendiagramms dargestellt. Möchte man etwas ändern, zum Beispiel weniger Bitcoin und dafür mehr Dash halten, so kann man dies einfach über Schieberegler tun. Löst man sein Portfolio auf, so werden die Erlöse in Form von Ether zurücküberwiesen.

„Wir haben Prism zunächst auf Ethereum-Basis angelegt, weil es die einfachste Möglichkeit bietet, mit Smart Contracts zu arbeiten“, sagt Shapeshift-Gründer Erik Voorhees. „Aber wir werden uns natürlich Rootstock genau ansehen und Prism dann auf Bitcoin-Basis anbieten.“

Eine weitere mit Spannung erwartete Neuigkeit ist EOS, das neue Projekt von Dan Larimer, Gründer von BitShares und Steem. EOS ist eine Art Blockchain-basiertes Betriebssystem, das auf Ethereum aufsetzt. Mehr kann ich dazu nicht sagen, denn ich muss gestehen, dass ich Dans Vortrag verschlafen habe

Die zum ersten Mal stattfindende Veranstaltung ist ausverkauft. 300 Blockchain-Fans stehen auf der Warteliste, der große Hörsaal der Stern Business School platzt aus allen Nähten.

der 3.  Absatz ist doch geil, für OTTO Normalverbraucher
der 4. Für Investoren


uff der NASDQ 100 bricht um -3,37 Prozent ein!
https://www.godmode-trader.de/
"Contrafund des Investmentriesen Fidelity ist massiv in den großen US Internettiteln,"
https://www.godmode-trader.de/analyse/nasdaq100-seltsam-heute-techs-in-einem-sell-off,5355926

Und da fällt es mir doch wie Schuppen von den Augen. Mein Gedächtnis, hatte ich doch etwas gelesen Wink
UMSCHICHTUNG!  Grin

Quote
Fidelity Investments macht Bitcoin: Coinbase-Integration, Mining und Mikropayments
Posted on 26. May 2017

Fidelity Investments liebäugelt schon länger mit Bitcoin. Die Firma hat bereits Ende 2015 zusammen mit Coinbase die Möglichkeit eingerichtet, mit Bitcoins für wohltätige Zwecke zu spenden. Nachdem dadurch rund 8 Millionen Dollar eingesammelt worden sind, geht Fidelity nun in Sachen Bitcoin noch einen Schritt weiter. Auf der Consensus2017 in New York hat die Geschäftsführerin Abigain Johnson ein Bündel aufregender Neuigkeiten verkündet.

Nahe damit zusammenliegen dürfte die Arbeit mit den Bitcoin Computern von 21.co sein, welchen ja auch die Idee zugrunde liegt, Bitcoin für Micropayments, etwa von Gerät zu Gerät, zu verwenden. Fidelity hat nun mit von 21.co gelieferten Computern eine Bitcoin-Mine aufgebaut. Die Mining-Kapazität ist klein und man mache dies nur, um zu lernen. Johnson erzählt, dass ihr Computer bereits 200.000 Satoshi gemined hat. Eventuell meint sie damit, dass sie den 21 Bitcoin Computer und keine echten Miner benutzt.

Das System, so Johnson, müssen nicht nur technisch besser werden, sondern auch nutzerfreundlicher.

Dennoch ist die Geschäftsführerin optimistisch, dass dies den Erfolg der Technologie nicht aufhalten wird. Ihre Hoffnung ist es, dass Bitcoin und Blockchain es für viele Menschen leichter machen werden, zu investieren und finanziell unabhängig zu bleiben in einer Welt, die mehr und mehr von künstlicher Intelligenz und vernetzten Geräten dominiert wird.


https://bitcoinblog.de/2017/05/26/fidelity-investments-macht-bitcoin-coinbase-integration-mining-und-mikropayments/

Wird es das in naher Zukunft?

Quote
“Ms Johnson noted that Fidelity has also set up a bank of computers built by 21 Inc that can crunch complex algorithms to be rewarded with bitcoin.
“I guess we have a lot of hodlers,” she said, using the slang for bitcoin users who avoid selling the currency when it jumps in value.
http://www.zerohedge.com/news/2017-05-23/fidelity-mining-bitcoin-abigail-johnson-says
Ich hatte es gelesen, Ihr auch? Wahrscheinlich nicht oder? Sorry Mod News sind wichtig, sie sind essentiell
Der Kurs oder Chartbewegungen, kommen nicht von allein.
Die Nachrichten sind relevant. Zusammenhänge erfassen.
und dann erst den Chart interpretieren

Beschreibung wie gehabt!