Eigentlich ist ein Chainsplit die beste Möglichkeit. Wenn niemand weiß wie sich segwit auswirkt, es nicht getestet wurde wie Christoph schreibt und man so den Status quo auf zwei Chains verteilt. Das ist quasi doppelte Sicherheit. Funktioniert Segwit nicht zuverlässig (sorry, ich bin nicht im Code drin) oder funktioniert es hervorragend für das was es tun soll, egal welcher Fall eintritt, es gibt immer noch die alternative Chain. Und ehrlich, wir haben jetzt schon hunderte Währungen, was macht es da schon für einen Unterschied, ob aus BTC eine oder zwei werden. Klar, die Leute, die bisher ihre Coins da hatten, haben jetzt plötzlich zwei verschiedene. Aber es wird sicher Möglichkeiten geben, die Coins von einer Chain auf die andere zu übertragen mit Hilfe einer Börse oder so. Dann kann man sich ja für eine der beiden Chains entscheiden. Der Preis wird sich entsprechend anpassen und auf die beiden Chains verteilen, davon bin ich überzeugt.