Danke, damit sind die größten Fragen geklärt, hier noch ein paar:
1. Ich habe von Gebühren für das Hin- und herschicken von Währungen gehört, ich nehme an das also Satoshis bei Bitcoin als Gebühr gelten, diese richtet sich nach der Größe der Transaktion und dem festgelegten Satz, etwa 1%?
Diese Gebühren fallen bei allen Anbietern von Kryptowährungen und Handelsseiten an. (bitcoin.de, coinbase, Poloniex etc.)
Bsp:
Ich schicke 1000Btc von meiner Wallet auf den Poloniex Account. 1% ist die Gebühr.
Somit muss ich 10 Btc oder 1000000000 Satoshis abgeben, aber wer erhält das, der Walletanbieter oder Poloniex?
2. Sind die Gebühren auf allen Seiten gleich, gibt es Unterschiede? Muss ich Gebühren bezahlen wenn ich von einem Desktop Wallet Bitcoins auf eine andere Wallet schicke?
3. Um auf eine Menge Bitcoins zuzugreifen brauche in einen Schlüssel, dieser wird auf einer Wallet gespeichert und wird für alle Transaktionen benötigt, wenn ich von meiner wallet nun Bitcoins zu einer anderen übertrage wird der Schlüssel verwendet um Zugriff auf die Bitcoins zu erhalten. Doch was kriegt nun der neue Besitzer dieser Bitcoins? Wird ein neuer Schlüssel generiert und meine alter unbrauchbar?
4. Falls ich meinen Schlüssel ausversehen weitergeben sollte, kann der Empfänger des Schlüssels auf mein Geld Zugriff erhalten? Kann er mit dem Schlüssel eine neue Adresse erzeugen oder ist die fix?
5. Was für eine Desktop Wallet für Linux empfehlt ihr?