Das der EUR/BTC gefallen ist, ist ja egal, weil ich ja ehe BTC halte.
Ist es nicht. EUR ist dein Referenzkurs.
Für das Finanzamt säh die Rechnung so aus:
1BTC = 2000 investiert,
0,1BTC Gebühren = 200,
0,1ETH Gebühren = 300,
1BTC Profit (inc. Gebühren usw) = 3000
Also 3000 - (2000 - 200 -300) = 500 Gewinn, auf die ich Steuern (25%) zahlen müßte. Also 125 Steuern
Die könnte ich ja dann bei der Steuererklärung angeben bzw gegenrechnen !?
Ja
Und es ist unfair für beide Parteien...... entweder geh ich auf lange sicht "bankrott" oder das FA macht Steuerverluste.....
Mal ganz abgesehen davon müßte ich doch dann auch die investierten Coins (die ja nicht als staatliche Währung, sondern als "gewöhnliche immaterielle Wirtschaftsgüter" gelten) wieder steuerlich absetzen können, da ich sie ja brauche, um mein "Geschäft" auszuüben ?
Tuts Du ja schon über die Anschaffungskosten.
am Monatsende lasse ich mir dann mein "Gehalt" auszahlen und bezahle darauf (zum Wechselkurs) Steuern und zieh die Gebühren ab...
Das Problem an der Kiste ist, dass dann nicht die Einkünfte einer Person sondern deren Verbrauch besteuert wird.
Der Bauer zahlt doch auch keine Steuern, auf die Milch, wenn die aus dem Euter kommt ? Sondern erst, wenn er die für Fiat verkauft.
Nicht nur bei Fiat, auch wenn er sie gegen Stroh, Eier oder Bitcoins tauscht.
Wenn Du deine Milch d.h. die Coins nur irgendwo im Euter hast, zahlst Du auch keine Steuern. Aber wenn Du sie tauschst schon. Da zahlen sowohl Du als auch der Bauern steuern.
Also will damit sagen, wenn der Bauer heute zu einem Kurs von 1/l melkt und die Milch pastorisiert und lagert und melkt nächste Woche, wo die Milch 2/l kostet und "sammelt" die auch und verkauft beides zusammen, wenn die Milch einen Wert von 3/l hat, dann zahlt er doch auch Steuern für den Gewinn, den er zum Zeitpunkt, des Umtauschs, der Milch in Fiat, erzielt hat oder nicht ?........
Genau, den Eurowert. Kein Bauer käme auf die Idee, zu sagen, die Eier, die er damals für einen Liter Milch gekauft hat, sind nicht 2 EUR sondern 1,5l Milch wert.
Nochmal ne Frage nebenbei, muss ich nur die 25% Abgeltungssteuer zahlen ? (bin unverheiratet, ledig und hab sonst keine Einkünfte) ?
Nein, grds. unterliegt das deinem persönlichen Steuersatz.
Der beauftragte Steuerberater hatte mir darauf leider keine klare Antwort gegeben.
Wechseln!
im Ausland eine Briefkastenfirma zu gründen, für die ich dann angestellt bin (als Trader) und monatlich mein "Gehalt" bekomme ? (oder ist das "illegal"?)
Schreib mir mal ne PM
VG iudica