Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Incent: Die erste universelle, Händler unterstütze Treue- Plattform
by
spirits
on 23/06/2017, 15:11:31 UTC
gestern stand vor mir an der Supermarktkasse eine Frau, die mühsam in ihrer Sammlung Punktekarten nach der passenden gesucht hat. In der anderen Hand hatte sie noch das Prospekt mit den Sonderangeboten der Woche. Das müsste doch eigentlich die richtige Zielperson für Incent sein. Doch so richtig konnte ich mir bei dieser Frau nicht vorstellen, dass sie überhaupt ein Smartphone besitzt. Vermutlich fährt sie anschließend noch zu Aldi, Lidl, Norma usw., weil sie dort die Butter oder die Milch ein bisschen billiger bekommt. Sicherlich hat sie auch von diesen Geschäften die passende Punktesammelkarte. Da wäre es natürlich schon praktischer, wenn sie eine Handy-App benutzen würde, aber wenn sie gar kein Handy hat? An der Kasse daneben stand ein Gruppe Jugendlicher, die wohl gerade Holzkohle und Alkoholika für eine Grillparty eingekauft hatten. Von denen hatte fast jeder ein Smartphone in der Hand, aber ob die an 0,x % Rabatt interessiert sind, wage ich zu bezweifeln. Wer hätte denn eigentlich Interesse an Incent? Sind die Supermärkte überhaupt an solchen Kunden interessiert? Altersmäßig beträgt der Abstand zwischen der Frau und den Jugendlichen sicherlich eine ganze Generation, also etwa 30 Jahre. Wollen wir jetzt warten, bis die Jugendlichen in das Sammelpunkte-Alter gewachsen sind? Mich hat diese Beobachtung an der Alltagstauglichkeit von Incent zweifeln lassen.

Bezogen auf Deutschland trifft das durchaus zu. Aber vergesst nicht die Frauen, das ist die Zielgruppe auf die Paybacksysteme zugeschnitten sind. Frauen ab 50 oder 60 plus mögen das vielleicht nicht mehr sein aber ich sehe es zu Hauf im Freundeskreis, Frauen, stehen fast immer mit irgendeiner Payback Karte an der Kasse, Bsp. dm-Markt oder alleine die Payback Karte die fast überall Anwendung findet. Der Sprung des ganzen zum Smartphone ist für mich nur eine Sache der Zeit. Das da Jugendliche an der Kasse stehen die sich auch für zu "cool" halten um zeigen zu müssen, das man auch sparen könnte ist hier zu Lande ein gesellschaftliches Problem, aber es gibt genug Länder auf dieser Erde, wo Menschen auch im jugendlichen Alter sehr dankbar sind, das es solche Systeme wie Incent gibt. Da Kryptowährungen gerade in solchen Ländern mit besonders hohem Interesse verfolgt werden, Ist Incent definitiv sinnvolles Projekt. Ob es sich durchsetzt weiß heut niemand.