Ok, danke für die Aufklärung. Ich wünsche dir viel Erfolg, glaube aber nicht dass du hier viel
Kunden findest. Es *wäre* interessant für Krypto-Dummies (sag ich mal) die wirklich kein Bock
auf geraffel haben, aber bei denen ist das Signieren der schwierigste Teil. Die Wallet zu installieren
und das mit dem Bot geht ja schnell. Zusätzlich muss man dir halt vertrauen, und du bist kein Veteran
sondern ziemlich neu. Sorry, aber hier haben alle Lehrgeld gezahlt, also vlt mal über Escrow nachdenken.
Wieso geht keine Paperwallet?
Es funktionieren nur diese Wallets, da hier, anders als bei onlinewallets (blockchain,coinbase), feste Adressen bestehen und die Wallets die Möglichkeit bieten Nachrichten zu signen (also zu unterschreiben)
Naah, so kann man das nicht sagen. Interessant wirds bei grossen Beträgen, und die liegen naturgemäß bei
uns nicht-Walen gerne mal auf Papier.
Hier gehe ich zum signieren so vor:
Ubuntu neu in VirtualBox installieren -> bitcoin-qt installieren -> Internetverbindung kappen !
-> privkey vom papier importieren (d.h. abtippen) -> Message mit bitcoin-qt signieren (Ubuntu über
VirtualBox kann glücklicherweise Copy-n-paste zwischen Gast und Gastgeber) -> Das Ubuntu-Image
erasen (dh mit nullen überschreiben)
Wenns um viele Millionen $ geht könnte man es noch etwas paranoider treiben, aber für den Hausgebrauch
ist mir das safe genug.