Ich will mein Tun weder rechtfertigen noch gehe ich davon aus, dass es frei von Fehlern ist.
Der Miningbetrieb "baut" mir Bitcoin zum Festpreis auf Termin.
Da der Betrieb jetzt nicht über die Bitcoins verfügt sehe ich das als eine Art Venture Capital.
Würde ich glauben, dass der Kurs in 20 Tagen bei z.B. 1500,00 liegen würde, dann müsste
ich jetzt alles verkaufen, und nicht kaufen. Ich glaube an eine recht zeitnahe Erholung nach der
aktuellen (hausgemachten) Korrektur.
Ich kauf schon seit 2013...und habe mir noch nie in den Arsch gebissen.
Mathematisch gesehen kostet mich dieses Experiment sehr viel weniger (EK damals 110,00)
und wenn alles seinen sozialistischen Gang geht, dann habe ich zumindest eine gute Quelle
gewonnen.
Wenns schief geht, dann gehts eben schief. No Risk - No Fun.
Was an der Erklärung des Produzenten, sie produzieren zu absoluten Niedrigenergiekosten,
so abwegig sein sollte, kann ich gerade nicht nachvollziehen.
Ist doch eh alles nur Spekulation. Ich persönlich finde das Geschäftsmodell halt spannend.
P.S.: Als mir damals jemand erzählt hatte, dass Amazon sein Geld mit dem Versand von Büchern
verdienen will, da habe ich mich auch schlapp gelacht. Bücher...gerade Bücher...und das in Zeiten
von Internet Hype...wir kamen vor lauter Lachen nicht in den Schlaf.