Die aktuell existierenden ATMs in Deutschland haben freie Schnittstellen, die Umsetzung
wäre nicht wirklich ein Problem.
Einer meiner Kunden hatte das schon 2015 und dann noch einmal in 2016 probiert;
die Banken, die nun wirklich hungrig nach neuen Geschäftsmodellen und damit einher gehenden
Gebühren sein sollten, haben gar nicht verstanden, worum es da eigentlich ging.
DA prallen (noch) Welten aufeinander und ich bin mir sicher, dass es einfacher ist einem
Vegetarier ein Steak zu verkaufen als eine Bank mit BaFin Lizenz zur Kooperation zu bewegen.
Deutsche Banken (die, die jahrelang auf BLZ und KtNr. pochten) haben es nicht wirklich so
mit innovativen Produkten. Und wenn dann mal einer mit einem lukrativen Geschäftsmodell
anklopft, dann sitzen da mindestens ein Dutzend Bedenkenträger, die lieber ihre Tage bis zur
Pension zählen als sich wirklich mal Gedanken über existenzsichernde Massnahmen zu machen.
Mein Betrieb produziert Steuerungen für alle Arten von Automaten (Bank/Parken etc.) und unser
Exportanteil liegt bei genau 100%. Bei den Firmen, die wirklich gute Outdoor-ATMs bauen sieht
es ähnlich aus.
Meine Prognose ist, dass Deutschland den Kryptomarkt gründlich verpennen wird.
Aber auch im Verpennen sind die Deutschen echte Weltmeister (MP3/SMS/PCs/IOT/Blockchain...).
Aber warum nicht eine Xapo Karte besorgen, dann kannste schon jetzt jeden Bankomaten nutzen.
In den 80ern gab es mal einen Aufkleber, der in den USA sehr populär an den Autos klebte:
Unemployed? Hungry? Eat your foreign car!
geht mir nicht um die Karte sondern eher darum selber einen Automaten in meinem Laden stehen zu haben den meine Kunden benutzen können. Das ganze dann so, dass keiner Angst haben muss Stress dafür zu bekommen
