Meine (unverbindliche) Einschätzung zum Staken: Wenn Du stakest, mußt Du 10 Jahre halten, um Steuerfreiheit zu erlangen. Workaround: Wenn seit der Anschaffung bereits 365 Tage rum sind und Du noch nicht gestakt hast, dann veräußere steuerfrei. Kaufe danach wieder zurück und fange an zu staken.
Hast du eine Einschätzung dazu, wie es sich bei der Teilnahme an Giveaways (Stellar Lumen, Byteball) verhält? Dort bekommt man ja, je nach Anzahl der gehaltenen BTC, kostenlos Tokens ausgegeben. Man überträgt dazu seine BTC aber nicht irgendwo hin, sondern signiert nur eine Nachricht. Meiner Meinung nach ist daher die "Nutzung des Wirtschaftsgutes" zur Erzielung von Einkünften nicht erfüllt, und die Frist bleibt bei einem Jahr. Zumindest hoffe ich das

Hi lebuen,
ich schätze es anders ein: Ich sehe sehr wohl die Nutzung des Wirtschaftsguts BTC (Signierung) zur Erzielung von Einkünften (Giveaways) und damit die Verlängerung des Spekulationszeitraum auf 10 Jahre. Aber auch nur für die BTC, die auf dem pub key liegen, der zu dem prv key gehört, mit dem Du signiert hast. Btc auf anderen Adressen sollten nicht von der Speku-Verlängerung betroffen sein.
Aber: Ist es denn für das FA vollständig nachvollziehbar, dass Du die Giveaways auf diesen Weg erhalten hast?
Viele Grüße,
Janus