Sofern überhaupt was zustandekommt

Warum nicht, nur laufen die Boards zur Zeit schon lange (reine Annahme ;-) ) in den Hallen, auch die großen Firmen bekommen mit das da viel Kohle gescheffelt werden kann ;-)...
Asrock ist halt ein "Tochterunternehmen" von ASUS und hat seit neuesten eine strategische Technologie-Partnerschaft mit Sapphire und zufällig können beide sehr gut Grakas bauen ;-)
"Asrock ist halt ein "Tochterunternehmen" von ASUS" - das stimmt nicht. ASRock gehört seit 20 Jahren nicht mehr zu ASUS. Und in Sachen Qualität und Stabilität ASUS um Längen überlegen.

Aber so dann auch nicht, bei den Boards bin ich aber eher bei dir ;-)
Die Pegatron Corporation wurde am 2. Juni 2007 im Beitou Bezirk in Taipei, Taiwan, als Tochtergesellschaft der ASUSTeK Computer Inc. gegründet. Der Firmenname ist, wie auch der Name Asus vom geflügelten Pferd Pegasus abgeleitet. Im Januar 2008 übernahm Pegatron von Asus im Rahmen einer Unternehmensrestrukturierung die Unihan Corporation, welche seitdem eine Tochtergesellschaft von Pegatron darstellt. Unihan wurde 2013 eingegliedert.
Im Juni 2010 ging das Unternehmen zum ersten Mal an die taiwanische Börse und übernahm noch im gleichen Jahr die ASRock Inc. von Asus. Asus' Aktienanteil an Pegatron beträgt mittlerweile (Stand 2015) noch 17,23 %