von den fast 1000 Coins werden es nicht viele überleben. Deren Ideen, Konzepte und Ansätze sind ebenso mannigfaltig, wie die Industrie selbst. Es gibt Projekte, welche konkret einzelne Ziele/Produkte/Nischen bedienen wollen, ebenso wie Projekte (Ethereum, NXT/ADOR, BYTEBALL, IOTA, WAVES uvm.) die eine grundlegende Infrastruktur bieten und Weiterentwicklungen bisheriger Techniken sind. Ich habe mich nur mit wenigen oberflächlich beschäftigt, IOTA z.B. will die Infrastruktur für machine2machine payment ermöglichen, dabei wurde gleich noch versucht bestehende Technik zu verbessern, Tangle statt blockchain, besser skalierbar, keine Transaktionskosten, quanten computer sicher und, und und. Es gibt aber auch aufgrund des Hypes viele, viele negative Beispiele, hier werden Coins/Tokens erschaffen, welche eigentlich gar keine Blockchain als Technik haben, hier wird einfach nur Geld gesammelt, teilweise wird ebenso schlicht weg betrogen, die Leute werfen ihr Geld blind in irgendwelche Projekte, das böse Erwachen wird kommen...
Da geb ich dir recht, es gibt einige absolut geniale Coins. Aber wenn die auch nur zur Spekulation genutzt werden, dann kann die Technik noch so gut sein und wenn ich hier so schaue, dann scheint sich z.b. in den beiden HotCoins Thread keiner auch nur eine Millisekunde mit der Materie auseinandergesetzt. Man sortiert vielleicht noch eben nach "Themen" wie Musik oder Gras...
Andere folgen dann vollen Wissens irgendwelchen Schneeballsystemen und meinen dazu nur, dass es für sies als Früheinsteiger ja wohl klappen würde, verschwenden aber keinen Gedanken an den Reputationsschaden. Und hab ich mich am Anfang noch über den Schwachsinn einiger User hier gewundert, stellte ich dann fest, dass das wohl irgend ein Scamversuch sein soll.. einfach xy% Rabatt anbieten oder xy% Profit versprechen und irgend ein Trottel wird schon anbeissen...
Das ist doch völliger Irrsinn... lieber zocken sich die Leute in der Szene weiterhin gegenseitig ab und verhindern so sogar noch aktiv eine Verbreitung. Dabei hätten die KMUs mehr als genug Bedarf an Liquidität.
Im Moment prallen zwei Welten aufeinander, die herkömmliche von der Finanzwelt, Industrie und den Regierung zentral gesteuerte und die dezentrale. Es wird noch viele Machtkämpfe geben, auch innerhalb der dezentralen Community selbst (BTC fork Debatte), aber letztlich glaube ich, und auch viele andere hier, dass ein Wechsel unabdingbar ist, bzw. kommen wird. Alle sprechen immer von der Cryptoblase, mit der Aktien-Immobilienblase sieht's kein Deut besser aus. Über Jahre haben die Zentralbanken Geld gedruckt und in den Markt geschossen, auch hier ist das bittere Ende absehbar. Schuldenschnitt in Griechenland, Italien und andere sind eigentlich auch schon pleite usw. Und dann werden die Cryptos noch mehr Aufwind bekommen, wie z.B. derzeit in Venezuela
Sorry, aber das ist doch vollkommen naiv. Genau diese Worte "
aber letztlich glaube ich, und auch viele andere hier, dass ein Wechsel unabdingbar ist, bzw. kommen wird." hab ich zuletzt 2011 bei den Occupy Wall Street Demos gehört... und ja, die Immobilienblase 08, wer hat denn am Endeffekt die Taschen voll gehabt und wer seine Hütte verloren? Wie viele aus der Crypto-Szene haben denn so ihre Politiker im Sack? Die Typen haben Übung drin andere vor der Börsenaufsicht abzuzocken, was denkst du wie die dann in einem unregulierten Markt verfahren?
Die einzige Chance die ich überhaupt sehe, ist eine einen "freien" Coin als Zahlungsmittel zu pushen, das auch in der breiten Öffentlichkeit so akzeptiert wie paypal, sepa oder Kreditkarten wird... Wenn ich dann eben lese, dass da die Banken mit Ripple spielen, ist das für mich kein positives Zeichen, sondern ich seh da eher wie die Hyänen schon Blut geleckt haben...