was hast du für einen bildungshintergrund rein nur bwl oder auch IT?
Mein Bildungshintergrund liegt etwa 15 Jahre zurück. Mit IT hatte ich beruflich bisher nur indirekt zu tun. Meine privat erworbenen Kenntnisse reichen wohl gerade so für eine "Hello World" mit ein paar Blink-Effekten. Wie sieht denn dein Hintergrund aus?
wir könnten das unternehmen auch ganz einfach gesellschaft für kryptische währungs sicherheit nennen (society for cryptocurrency security). ja das ist erstmal ein guter tether zum denken society for cryptocurrency security, und wir haben unseren speziellen eigenen token. dann kannst du dich sogar wie eine ratingagentur aufführen und die anderen kryptowährungen bewerten so wie das die ratingagenturen machen.
Bei der Rechtsform gehts nicht darum, nach was der Name tönt, sondern hauptsächlich wie die Finanzen geregelt sind. Eine "Gesellschaft" ist in Deutschland nicht als Rechtsform definiert. Hier ist eine Übersicht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Rechtsformen_von_Unternehmen_in_DeutschlandGerade im Bezug auf die Haftung ist das relevant. Stell dir z.b. vor, da wird ein Patent verletzt und du bist als Einzelfirma unterwegs, was machst du, wenn der Patentinhaber klagt und du vor Gericht ziehen musst? Willst du dann wirklich persönlich für allfällige Gerichtskosten und Strafzahlungen haftbar gemacht werden? Da bringt es wenig, wenn der Coin sicher ist, aber der Gesellschafter Privatinsolvenz anmelden muss.
wenn du magst dann können wir dann die rechtsform für die ganzen staatsrechtler diskutieren und das dann dem webdeveloper weitergeben zur integration in die webseite. wie gesagt ich will nicht andere führen sondern brauche leute die mitdenken und ihren teil übernehmen um das ganze konstrukt: eine kryptographische währung mit qualitativ hochwertiger deckung/sicherung und mit guten IT system zu entwickeln.
Es sind ja noch gar keine Entwickler an Board. In einer so frühen Phase ist es immer heikel Aufwand in Projekt zu stecken, dessen Ausgang ungewiss ist. Woher weiss ich denn, dass das Produkt auch erfolgreich ist, wenn noch nicht mal definiert ist, was das Produkt ist?
Da ich nicht will, dass du ins Messer läufst, kann ich dir hier soweit entgegen kommen, dass ich meinen Stundensatz auf einen Freundschaftspreis von 0.035 BTC heruntersetze. Dann kann ich dir, sobald die Rahmenbedingungen stehen, auch abklären welche Rechtsform am geeignetsten ist. Solange jedoch noch keine wirkliche Firma steht, welche auch zahlungsfähig ist, kann ich das Risiko aber nicht anders tragen.
was ist mit Stiftung? das sind ja aktive kapitalmengen, das würde den nagel auch auf den kopf treffen, weil es geht im kern darum kapital zu investieren und zu managen.
wir müssen uns auch nicht auf deutschland festlegen, man kann das auch mit briefkastenfirma sonstwo gründen und übers internet daran arbeiten auch defacto ehrenamtilich
mein hintergrund ist wirtschaftsingeneurwesen.
das konzept wiederhole ich mal:
gedeckter coin mit währungssicherheitsstiftung, welche in productive risikoaverse assets investiert und diese assets hält und die einnahmen verwendet um
a. weiter in der kapitalmenge zu wachsen
b. coins/anteile zurückzukaufen (das ist dann eine wertsicherungs/renditefunktion)
dazu braucht man : 1. eine webseite 2. eine blockchain 3. wallet und mining software 4. marketing strategie 5. investment & asset managment
das tolle ist, das kann man ohne viel eigenkapital entwickeln. ein guter name für die stiftung wäre z.b. Stiftung für Investitionen und Kryptowährungssicherheit
gruß