Das bedeutet, das mit den getrennten Wallets sind auch nur Vermutungen? So genau weiß es keiner?
Zumindest ist so mein Kenntnisstand. Wissen könnte sowas ein guter Steuerberater, der sich mit Kryptowährungen auskennt.
Ich persönlich sehe aufgrund der FIFO Regelung bisher keine Möglichkeit, mit getrennten Wallets steuerlich zu optimieren.
Aber die FIFO Regelung wirkt sich doch sowieso zum eigenen Vorteil aus: Den Bitcoin, den ich zuerst gekauft habe, verkaufe ich auch zuerst. Das heißt, ich kann nachkaufen, aber den, den ich zuerst gekauft habe, bereits nach einem Jahr verkaufen, obwohl ich später nachgekauft habe.
Es kommt darauf an, was du machen willst. Wenn du nur halten willst, dann ist FIFO eher egal. Wenn du traden willst, ist FIFO nur für die korrekte Besteuerung wichtig . Wenn du aber beides machen willst, dann ist FIFO Mist. Denn du hast einfach keine Möglichkeit zu halten. So wie ich es in meinem Link zu meinem Post in #296 beschrieben habe.