32MB sehe ich erst in 4-5 Jahren, aber vorher sollten wir sie mal AUFMACHEN!
...
Ach ja, Schuster bleib bei deinen Leisten == on chain ist 8 Jahre sicher und getestet.
Ich hab überhaupt nichts gegen On Chain, solange die Auswirkungen kontrollierbar bleiben.
Aber warum sollte man dann den mit Abstand schwierigsten und zerstörerischsten Weg nehmen, also einen umstrittenen Hard Fork mit sehr hohem Chain Split Risiko, der dazu führt dass es mehrere Bitcoins gibt?
Es gibt doch genug Alternativen - Segwit - Extension Blocks - Blocksize Soft Fork (mit etwas mehr Vorbereitungszeit ist das dann auch nicht unbedingt ein Evil-Soft Fork) - Sidechains - Off-Chain.
Und genug Altcoins mit den gewünschten Eigenschaften gibt es auch schon.