Also du hast mehrere Möglichkeiten.
Du brauchst ein Light-Wallet, wie zum Beispiel Electrum, bei dem du einen Server auswählen kannst.
Achte darauf, dass du dir Taint besorgst oder selbst erstellst, damit du Replay Protection hast und den Taint bei jeder Transaktion verwendest.
Anleitung auf Englisch
http://docs.electrum.org/en/latest/hardfork.htmlAnleitung ist zwar für BU, funktioniert aber genauso mit BitcoinABC
Die sichere Variante und wenn du sowieso schon einen Historical Full Node hast:
Anleitung um Bitcoin ABC / Bitcoin Unlimited Cash Edition / etc. ohne redundante Daten gleichzeitig zu Bitcoin Core zu nutzen:Schritt 0:
(Unbedingt durchführen, ansonsten kann eure Bitcoin Core Installation unbrauchbar werden)Eure Verknüpfung zur BitcoinABC binary anpassen, damit das sein eigenes Datenverzeichnis hat und ggf. Port und RPC-Port anpassen, damit beide Clients gleichzeitig laufen können
-datadir=OrdnerZuNeuemDataVerzeichnis -port=28333 -rpcport=28334
Folgende Schritte gehen nur vor dem Hard Fork, also vor dem 01. August, ansonsten weiter unten gucken:
1. die alten blk...dat und rev..dat Dateien einfach als Symbolic oder Hard link in den "blocks" Ordner im neuen "data" Ordner reinkopieren
2. Optional zur Sicherheit: Die letzten Symlinks von den blk*.dat und den rev*.dat Dateien löschen und die Originale kopieren
Vorsichtshalber könnt ihr eure *.dat Dateien im alten Verzeichnis als Schreibgeschützt markieren
3. den "chainstate" Ordner kopieren
4. den index ordner im "blocks" ordner kopieren
.bat Datei für Windows um Schritte 1-4 automatisch auszuführen (Bitte passt die Pfade entsprechend eures Systems an)
Die .bat als
Administrator ausführen, ansonsten werden keine symbolischen Links angelegt.
SETLOCAL EnableDelayedExpansion
set srcDataDir=C:\Bitcoin\data\
set tgtDataDir=C:\bitcoinABC-0.14.3-win64\data\
Call :CreateOrCleanupDir %tgtDataDir%\blocks
Call :CreateOrCleanupDir %tgtDataDir%\blocks\index
Call :CreateOrCleanupDir %tgtDataDir%\chainstate
copy "%srcDataDir%\blocks\index\*" "%tgtDataDir%\blocks\index\"
copy "%srcDataDir%\chainstate\*" "%tgtDataDir%\chainstate\"
for /f "delims==" %%k in ('dir "%srcDataDir%\blocks\blk*.dat" /s /b') do (
set lastFile=%%~nxk
mklink "%tgtDataDir%\blocks\%%~nxk" "%%~k"
)
del "%tgtDataDir%\blocks\%lastFile%"
copy "%srcDataDir%\blocks\%lastFile%" "%tgtDataDir%\blocks\%lastFile%"
for /f "delims==" %%k in ('dir "%srcDataDir%\blocks\rev*.dat" /s /b') do (
set lastFile=%%~nxk
mklink "%tgtDataDir%\blocks\%%~nxk" "%%~k"
)
del "%tgtDataDir%\blocks\%lastFile%"
copy "%srcDataDir%\blocks\%lastFile%" "%tgtDataDir%\blocks\%lastFile%"
pause
goto :eof
:CreateOrCleanupDir
if exist "%1" (
del "%1\*"
) else (
md "%1"
)
goto :eof
BitcoinABC braucht dann nichts mehr synchronisieren, sondern ist sofort bereit für den Einsatz, allerdings geht das nur vor dem 01. August
Wenn man das nicht vor dem 01. August geschafft hat:1. Symlinks nur für die blk*.dat Dateien erstellen -> bat datei anpassen (rev*.dat Dateien brauchen wir nicht)
2. Symlinks von blk.*dat Dateien, welche nach dem 31. Juli modifiziert worden sind löschen - ggf. wieder die Ursprungsdateien schreibschützen.
3. Achtung: BitcoinABC mit der -reindex Option starten - ansonsten nutzt er die blk*.dat Dateien nicht, sondern lädt diese neu runter
Die Software muss die blk*.dat Dateien neu in die Datenbank einlesen und die Blöcke, welche nach dem Hard Fork erzeugt wurden neu runterladen - das kann einige Stunden dauern.
Praktischerweise wird man wohl kaum mehrere Full Nodes laufen lassen. Du kannst also die Bitcoins, die dir weniger wichtig sind entweder verkaufen oder in ein anderes Light-Wallet übertragen.
Extrem vorsichtig musst du sein, wegen der Replay Protection sein.
Das heißt spätestens ab dem 30.07. keine Transaktionen mehr ausführen, solange es noch Backlog im Mempool gibt, bzw. darauf achten, dass man auf jeden Fall eine Fee nimmt, die so hoch ist, dass die Transaktion noch vor dem Chain Split bestätigt wird.
https://jochen-hoenicke.de/queue/#4dhttps://bitcoinfees.21.co/Dann auf der Chain, die Replay Protection hat, also am 01. August Bitcoin ABC alle Coins mit einer Replay-Protected Transaktion an eine eigene Adresse schicken.
Wenn du einfach so deine normalen Bitcoins transferierst, kann es sein, dass die Transaktion auf der Bitcoin-ABC (Bitcoin Cash) Chain dupliziert wird (replay) und du die Kontrolle über die Bitcoin-Cash Bitcoins verlierst.
Also ich habe nun folgende Versionen laufen
bitcoin-0.14.2-uasfsegwit1.0
bitcoinUnlimited-1.0.2.0
bitcoin-core-0.13.2-addrindex
Also das BTC Cash bin ich noch dabei zu installieren bzw. BitcoinABC .
Hab ich alles dabei oder fehlt mir was, grad bezüglich der neuen Forks?
Overkill - die ersten 3 landen (so wie es aktuell aussieht) auf der gleichen Chain - zumindest in den nächsten 3 Monaten
Es wird erstmal nur Bitcoin und Bitcoin Cash geben.