Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: eines verstehe ich einfach nicht
by
raay
on 19/07/2017, 16:49:34 UTC
Vielen Dank jetzt habe ich es glaub ich verstanden.
Also nochmal zur absicherung ein paar Fragen:

a.) wenn ich Electrum in 2 Verschiedenen Ordner betreibe und richtig einstelle (wie oben erklärt), ist alles richtig von meiner Seite aus?
b.) ich könnte dann mit beiden Clients meine Coins so behandeln wie wenn es z.B. LTC und BTC wäre?

Und jetzt kommt das was ich bis jetzt nicht verstanden habe:
c.) wenn ein Miner betrügen will dann nimmt er die (TxIn im UTXO, Signatur) meiner Transaktion von CoinA und macht damit eine Transaktion mit CoinB ohne mein zutun?


d.) deshalb kommt immer der Rat, man soll seine "alten" BTC mit einen "neuen" BTC gemeinsam an eine neue eigene Adresse senden, weil der Miner dann diese (TxIn im UTXO, Signatur) NICHT für CoinB verwenden kann?
e.) bei einem neunen BTC ist gemeint, dass dieser in einem Block NACH dem Splitt liegt?
f.) ist TAINT der Begriff ...für das senden "alter" mit den "neuen" Coins, in einer gemeinsamen Transaktion?

g.) wenn ich CoinA aber auf eine Adresse von mir sende ohne zu mischen, könnte der "gemeine" Miner die zwar kopieren, es würde aber der CoinB auch wieder auf meiner Adresse landen, dann halt in ChainB, dann habe ich doch eigentlich keinen Schaden?
h.) wenn ich mit Punkt g.) richtig liege, für was muss ich dann "Mischen", ich müsste doch einfach nur alle CoinsA 1 Mal an mich senden?
i.) das einzige was passieren kann, ist dass ein "gemeiner" Miner mir die Arbeit abnimmt und mir meine CoinB, an meine Adresse auf ChainB sendet?